Hier finden Sie wichtige Informationen und Beratung rund um Ihr Studium an der HBKsaar.
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten in den jeweiligen Einrichtungen und haben Sie Verständnis dafür, dass nur begrenzte Serviceszeiten angeboten werden können, da viele Tätigkeiten wie z. B. Notenverwaltung, Erstellen der Prüfungszeugnisse usw. in Ruhe und mit Sorgfalt (ohne Publikumsverkehr) erledigt werden müssen.
Änderungen beim Semesterticket
Das Semesterticket wird durch ein bundesweit gültiges Deutschlandticket für Studierende abgelöst
Nach derzeitigem Planungsstand kann das Deutschland-Semesterticket nach erfolgreicher Einschreibung bzw. Rückmeldung ab August 2024 mit Gültigkeit ab 1. Oktober bezogen werden.
Wie das bisherige Semesterticket wird auch das Deutschland-Semesterticket im Solidarmodell ausgegeben. Dies bedeutet, dass alle eingeschriebenen Studierenden zum Bezug des Deutschland-Semesterticket verpflichtet sind, dessen Preis bei 60% der Kosten des Deutschlandtickets festgelegt ist. Bezahlt wird automatisch bei der Einschreibung oder Rückmeldung mit einem Teil Ihres Semesterbeitrags.
Kontakt
E-Mail: studierendenverwaltung@hbksaar.org
Tel.: 0681/92652-180
Links
- Semester- und Prüfungs-Termine
- Studiengangdokumente
Leistungsnachweise, Modulhandbücher, Studienpläne, Anträge und Formulare für alle Studienbereiche - Studien- und Prüfungsordnungen
- Allgemeine Dokumente für Studierende
Beurlaubung, Teilzeitstudium, Exmatrikulation, Befreiung, Rückerstattung, Studiengangwechsel/ Studienabschlusswechsel, Praktikumsvertrag
- Wohnen in Saarbrücken
Auch Studierende der HBKsaar dürfen in die Wohnheime des Studierendenwerks Saarland aufgenommen werden
Studierendenservice
Amt für Prüfungsangelegenheiten
Grundständige Studiengänge Freie Kunst und Media Art and Design
Masterstudiengänge Freie Kunst und Media Art and Design
- Bewerbung und Eignungsprüfung
- Studienberatung (z.B. bei Hochschulwechsel, Studiengangwechsel, Prüfungsvorleistungen)
- Anmeldung und Beratung zu den Modul-, Bachelor-, Diplom- und Master-Prüfungen
- Teilzeitstudium
- Fortschrittskontrolle
Kontakt
Tel: 0681/92652 -169
Weitere Informationen
Amt für Prüfungsangelegenheiten
Grundständige und Masterstudiengänge Kommunikationsdesign und Produktdesign
Nicht konsekutive Masterstudiengänge Public Art/Public Design, Experimental Media, Kuratieren/Ausstellungswesen, Museumspädagogik
Meisterstudierende
- Bewerbung und Eignungsprüfung
- Studienberatung (z.B. bei Hochschulwechsel, Studiengangwechsel, Prüfungsvorleistungen)
- Anmeldung und Beratung zu den Modul-, Bachelor-, Diplom- und Master-Prüfungen
- Teilzeitstudium
- Fortschrittskontrolle
Kontakt
0681/92652 -172
Weitere Informationen
Amt für Prüfungsangelegenheiten
Lehramtsstudiengänge Kunsterziehung
Masterstudiengang Kulturmanagement
Promotionsverfahren
- Kunsterziehung (LS 1, LS 1+2, LAB, Primarstufe Profilfach Bildende Kunst)
- Lernbereich Ästhetische Bildung
- Masterstudiengang Kulturmanagement (betreffend Lehrveranstaltungen an der HBKsaar)
- Promotionsverfahren
- Bewerbung und Eignungsprüfung
- Verwaltungskostenbeitrag
- Studienberatung (z.B. bei Hochschulwechsel, Studiengangwechsel, Prüfungsvorleistungen)
- Anmeldung und Beratung zu den Modul- und Abschlussprüfungen
- Teilzeitstudium
- Fortschrittskontrolle
Kontakt
Tel: 0681/92652 -170
Weitere Informationen
Amt für Prüfungsangelegenheiten
Studierendenservice
Studierendenverwaltung
- Immatrikulation
- Rückmeldung
- Exmatrikulation
- Beurlaubung
- Semesterbeitrag (Befreiung und Rückerstattung)
- Statistiken
Kontakt
0681/92652 -147
Weitere Informationen
Studierendenservice
Akademisches Auslandsamt
- Studium und Praktikum im Ausland
- Kontakt für ausländische Studieninteressierte und Studierende
- Stipendien- und Förderprogramme
- BAföG-Angelegenheiten
- Gasthörerangelegenheiten
Kontakt
Tel: 0681/92652 -115
Weitere Informationen
Weitere Informations-/ Beratungsangebote
BAFöG-Beauftragte, Beauftragte für das Studium mit Beeinträchtigungen, Gleichstellungsbeauftragte, Sicherheitsbeauftragte
Studierenden Parlament StuPa und der Allgemeine Studierenden Ausschuss AStA
Psychologisch-psychotherapeutische Beratung
kostenlose und vertrauliche Beratung des Saarländischen Studentenwerkes, Telefonseelsorge