Die Hochschule der Bildenden Künste Saar bietet eine Vielzahl von international anerkannten Studiengängen an, die eine spezialisierte Ausbildung im Spannungsfeld von Kunst, Gestaltung und Kunsterziehung vermitteln. Ein Kernanliegen der Hochschule ist die stetige Weiterentwicklung der Studienqualität.
Für uns bedeutet Qualität an der Hochschule, dass wir gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen kontinuierlich an der Verbesserung der Lehre arbeiten. Das umfasst die Entwicklung und Optimierung unserer internen Verwaltungsabläufe, die Gewährleistung von Transparenz und das Aufspüren von Verbesserungsmöglichkeiten entlang des gesamten Studienverlaufs. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die fortlaufende Anpassung unserer Studieninhalte, um unseren Studierenden die bestmögliche Grundlage für die Entfaltung ihrer künstlerischen, gestalterischen Fähigkeiten und Kreativität zu bieten.
Evaluation als Instrument der Qualitätssicherung
Um Verbesserungspotenziale zu identifizieren, wird der Evaluation hohe Bedeutung beigemessen und als wichtiges Instrument systematisch genutzt. Die Evaluation umfasst dabei nicht nur die regelmäßige Sammlung, Auswertung und Rückmeldung von Daten zur Bewertung von Lehre und Studium, sondern berücksichtigt auch die Belange der künstlerischen und gestalterischen Freiheit. Wir nutzen das Evaluationssystem EvaSys. Damit führen wir an verschiedenen Punkten im Studienverlauf regelmäßig sowohl digitale als auch papierbasierte Befragungen durch.
zum Vergrößern klicken
Durch anonymes Feedback von Studierenden erzeugen Evaluationen eine Chance für Verbesserungen. Lehrende und Serviceeinrichtungen profitieren von den Rückmeldungen, um Kritikpunkte zu erkennen und zu beheben. Transparenz wird durch die Veröffentlichung ausgewählter, datengeschützter Ergebnisse gestärkt. Diese Prozesse führen zu einer kontinuierlichen Optimierung studienrelevanter Prozesse und Strukturen.
Die Befragungen werden datenschutzkonform und anonym über das System EvaSys durchgeführt. Die Studierenden werden zu ihren Erfahrungen in Lehrveranstaltungen, Studiengängen und Studienbetreuung befragt. Detaillierte Regelungen hierzu finden sich in der Evaluationsordnung der HBK Saar.
Dokumente
- Evaluationsordnung
- Leitfaden zur Organisation und Durchführung von Studienganggesprächen
- Evaluationsplanung des SoSe 2025
Termine
- Lehrevaluationen
- Studienganggespräche
- Studierendenbefragung
- Absolvent/innenbefragung
Akkreditierung
- Link folgt