LOGIN

    • Startseite HBKsaar
      • News Übersicht
      • Rundgang
      • Informationstag
    • Studienbewerbung
      • SIM-Bewerbungsportal
      • Informationen zur Immatrikulation
      • Study path and application
    • Studierendenservice
      • SIM-Studierendenportal
      • Rückmeldung
      • Semesterbeiträge
      • Semesterticket
    • Studium
      • Bildnerische Grundlagen
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Masterstudiengänge
      • Medieninformatik
      • Promotion
      • Gasthörerstudium
      • Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
    • Vorlesungen
      • Sommersemester 2025
      • Archiv
    • Projekte
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Medieninformatik
      • Abschlussarbeiten
      • Masterstudiengänge
    • Hochschule
      • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
      • Werkstätten und Studios
      • International Office
      • Abendschule
      • Hochschulgalerie
      • Preise und Auszeichnungen
      • Publikationen
      • Förderer
      • Kooperationen
      • Forschung und Transfer
      • Institut für Design und Ethik
    • Personen
      • Lehrende
      • Studierende
      • Verwaltung und sonstige Mitarbeitende
      • ehemalige Lehrende
      • ehemalige Verwaltung
    • Kontakt
      • Pressestelle
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
    • Service
      • Mobilität
      • Beratungsangebote
      • Dokumente und Formulare
      • Hochschulrecht
      • Termine Kalender
      • Stellenausschreibungen
      • Alumni
    • English Information
    • Login
      • Registrierung
      • Passwort vergessen
  • Das Studium
  • Qualitätsentwicklung

Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre


Die Hochschule der Bildenden Künste Saar bietet eine Vielzahl von international anerkannten Studiengängen an, die eine spezialisierte Ausbildung im Spannungsfeld von Kunst, Gestaltung und Kunsterziehung vermitteln. Ein Kernanliegen der Hochschule ist die stetige Weiterentwicklung der Studienqualität.

Für uns bedeutet Qualität an der Hochschule, dass wir gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen kontinuierlich an der Verbesserung der Lehre arbeiten. Das umfasst die Entwicklung und Optimierung unserer internen Verwaltungsabläufe, die Gewährleistung von Transparenz und das Aufspüren von Verbesserungsmöglichkeiten entlang des gesamten Studienverlaufs. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die fortlaufende Anpassung unserer Studieninhalte, um unseren Studierenden die bestmögliche Grundlage für die Entfaltung ihrer künstlerischen, gestalterischen Fähigkeiten und Kreativität zu bieten.

Evaluation als Instrument der Qualitätssicherung

Um Verbesserungspotenziale zu identifizieren, wird der Evaluation hohe Bedeutung beigemessen und als wichtiges Instrument systematisch genutzt. Die Evaluation umfasst dabei nicht nur die regelmäßige Sammlung, Auswertung und Rückmeldung von Daten zur Bewertung von Lehre und Studium, sondern berücksichtigt auch die Belange der künstlerischen und gestalterischen Freiheit. Wir nutzen das Evaluationssystem EvaSys. Damit führen wir an verschiedenen Punkten im Studienverlauf regelmäßig sowohl digitale als auch papierbasierte Befragungen durch.

zum Vergrößern klicken

Durch anonymes Feedback von Studierenden erzeugen Evaluationen eine Chance für Verbesserungen. Lehrende und Serviceeinrichtungen profitieren von den Rückmeldungen, um Kritikpunkte zu erkennen und zu beheben. Transparenz wird durch die Veröffentlichung ausgewählter, datengeschützter Ergebnisse gestärkt. Diese Prozesse führen zu einer kontinuierlichen Optimierung studienrelevanter Prozesse und Strukturen.

Die Befragungen werden datenschutzkonform und anonym über das System EvaSys durchgeführt. Die Studierenden werden zu ihren Erfahrungen in Lehrveranstaltungen, Studiengängen und Studienbetreuung befragt. Detaillierte Regelungen hierzu finden sich in der Evaluationsordnung der HBK Saar.

Dokumente

  • Evaluationsordnung
  • Leitfaden zur Organisation und Durchführung von Studienganggesprächen
  • Evaluationsplanung des SoSe 2025

Termine

  • Lehrevaluationen
  • Studienganggespräche
  • Studierendenbefragung
  • Absolvent/innenbefragung

Akkreditierung

  • Link folgt

KONTAKT


  • Hamadou Ngoei Ndinga Nyadao M.A.

    Mitarbeiter für Qualitätsmanagement und Akkreditierung

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite HBKsaar
  • Termine Kalender
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • International Office
  • Studierendenservice
  • Studienbewerbung
  • Dokumente und Formulare
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Förderer
  • AStA und StuPa
  • Alumni
  • Vorlesungen
  • Hochschulgalerie
  • Abendschule
  • Institut für aktuelle Kunst
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar
  • HBKsaar YouTube-Kanal
  • Login
  • Registrierung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt