Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der HBKsaar ist Ansprechpartnerin für Journalist*innen und Medienvertreter*innen zu allen Fragen rund um die Aktivitäten der Kunsthochschule. Sie kümmert sich um die Medienarbeit für hochschulübergreifende Veranstaltungen wie z.B. den Rundgang und die Absolvent*innen-Ausstellung. Zudem unterstützt sie Lehrende und Ateliers bei der Vorstellung oder Ankündigung eigener Aktivitäten.
Wir nutzen verschiedene Kanäle und Medien zur Bekanntmachung der Aktivitäten an der HBKsaar.
Neben der klassischen Pressemitteilung stehen der Onlineredaktion die HBKsaar-Website mir ihren verschiedenen Rubriken (News, Projekte, Veranstaltungskalender etc.) sowie die HBKsaar-Online-Kanäle (Instagram, Facebook, LinkedIn, YouTube) für die Bewerbung von Ereignissen mit hohen Reichweiten zu Verfügung.
- Für die Bewerbung von Projekten, Ausstellungen oder sonstigen Aktivitäten muss die Pressestelle rechtzeitig über das Vorhaben informiert werden. Für zeitlich terminierte Veranstaltungen müssen alle erforderlichen Informationen mindestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung oder des Projektes vorliegen.
- Bitte füllen Sie dazu das Ankündigungs-PDF für die reibungslose und vollständige Kommunikation mit der Pressestelle aus, zusammen mit dem Bildmaterial senden Sie dieses bitte an presse@hbksaar.de.
KONTAKT
Öffentlichkeitsarbeit:
Onlineredaktion:
Bewerben von Aktivitäten:
Welche Materialien braucht die Pressestelle? (pdf)
Aktivitäten ankündigen (pdf)
Veranstaltungsmanagement
Anmelden von Veranstaltungen
Geplante HBKsaar-Veranstaltungen, wie z.B. Vorträge, Ausstellungen (in Ateliers), Tagungen, Get-Togethers, Kooperationen etc. sollten generell vorab dem Veranstaltungsmanagement gemeldet werden.
Bitte nutzen Sie dazu das Anmelde-PDF und senden es spätestens 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung ausgefüllt an veranstaltung@hbksaar.org.
Im PDF kann angegeben werden, ob die Veranstaltungsorganisation und/oder Pressearbeit seitens der HBKsaar gewünscht wird.