Jour fixe II
Kritische Zuversicht
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 27.10.2022
Enddatum: 02.02.2023
Donnerstag: 16:00 - 18:00
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
15
Veranstaltungsart
Exkursion
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
ECTS
Leistungskontrolle
mündliche Prüfung, Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Als Leiterin der Stadtgalerie Saarbrücken lädt Katharina Ritter Studierende ein, unterschiedliche Herangehensweisen von kuratorischer Arbeit zu untersuchen.
Wir tauschen uns zu Zwischenständen aus, planen weiteres Vorgehen (von Projekten, eurem Studium etc.) und klären unterschiedliche Fragen zu verschiedenen Themen gegenwartsbezogener Kunst und Kultur. Theoretische und praktische Überlegungen überschneiden sich.
Zeitweise und je nachdem was die Pandemie zulässt, besuchen wir hierzu auch Ausstellungen und laden Künstler*innen und Kulturschaffende ein.
Das Seminar baut auf der Mitgestaltung von allen Beteiligten auf.
Mögliche Fragen:
- Wie schreibe ich einen Kosten- und Finanzierungsplan?
- Wie gehen Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Solidarität in turbulenten
Projekten nicht unter?
- Welche Rolle spielt die Grenzregion? Welche Handlungsoptionen bestehen?
- Wie können verschiedene Beteiligte überregional wirksam agieren?
- Wie kann kulturelle Infrastruktur dauerhaft aufgebaut werden?