Unter Druck: Druckgrafik trifft Video
Demokratie unter Druck
SS 2023
Termine
Startdatum: 13.04.2023
Enddatum: 20.07.2023
Donnerstag: 09:00 - 13:00
wöchentlich
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Produktdesign
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
E-Haus
Tummelplatz Druckwerkstatt
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
10
Veranstaltungsart
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
In diesem Seminar werden wir Druckgrafiken animieren und damit ein klassisches Standbild zum Bewegtbild erwecken. Wir starten mit analogen Techniken und führen diese ins Digitale. Gearbeitet werden kann in den Techniken Hochdruck, Tiefdruck und Risografie. Die digitalisierten Drucke können in einem zweiten Schritt im Animationsprogramm After Effects, optional mit Photoshop / Illustrator weiter bearbeitet werden. Die Überführung der Druckvorgänge (zB. Hände, Maschinen, Materialien) ins Mediale kann auch filmisch oder fotografisch erfolgen, etwa mittels Stop-Motion-Technik.
Digitales und analoges Arbeiten greifen während des gesamten Prozesses immer wieder ineinander und geben sich gegenseitig Impulse. Das experimentelle Forschen steht dabei im Vordergrund.
Es können Teams gebildet werden, die sich ergänzen. Alle Studierenden probieren und lernen die Grundlagen von Handarbeit im Druck und Animation am Rechner.
Inhaltlich beschäftigen wir uns mit dem Thema: Demokratie. Weltweit nehmen Polarisierung und Repression immer weiter zu. In zahlreichen Ländern wurden politische Freiheiten eingeschränkt. Wie können wir uns dazu äußern? Welche Narrative wollen wir dem entgegenhalten? Und welche Möglichkeiten bzw. Tools liegen in unseren Händen, wenn wir mit dem ur-demokratischen Medium Druck umgehen und dieses in Bewegung bringen?
Voraussetzung: mindestens ein bestandener Kurs, idealerweise beide Kurse:
Einführungskurs in einer der genannten drei Drucktechniken(E.Walker) - vorzugsweise im Hochdruck, Einführungskurs Animation oder After Effects (M.Akbal, F.Penner-Steinbach)
Die ersten Kurstage sehen so aus:
13.April: Vorstellung Drucktechniken // Animation /AE…Thema Demokratie/Gesellschaft
Eigene Idee skizzieren, Interessen besprechen
20.April: erste Tests z.B. Hochdruck schneiden, drucken:
1 Lebewesen, 1 Objekt/Gefährt, 1 Landschaft
27.April: gescannte Drucke bearbeiten (PS.), erste Animations-Tests (AE)
Druckstöcke weiter bearbeiten und erste Ergebnisse besprechen
Im weiteren Verlauf wird eine eigene Gestaltung und Vorgehen entwickelt, um eine Serie von kurzen Animationen zu basteln. Das Format kann auch für Social Media verwendet werden