Grasshopper
interactive Prototyping
SS 2023
Termine
Startdatum: 13.04.2023
Enddatum: 20.07.2023
Donnerstag: 14:00 - 16:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
dpz – Digitales Produktionszentrum
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Einführung in die Grundlagen des Rhino-Plugin "Grasshopper".
Grasshopper ist eine visuelle Programmiersprache und -umgebung, die in Rhino 7 bereits enthalten ist.
Grasshopper wird hauptsächlich verwendet, um generative Algorithmen zu erstellen, beispielsweise für generative Kunst, parametrisches Design/Architektur und vieles mehr .
Viele der Grasshopper-Komponenten erstellen 3D-Geometrien. In Grasshopper erstellte “Programme” können auch andere Arten von Algorithmen enthalten, einschließlich numerischer, textueller,
audio visueller und haptischer Anwendungen. Grasshopper ermöglicht neben der Entwicklung komplexerer geometrischer Strukturen auch das Prototyping von informationslastigen digitalen Prozessen.
Ziel ist es ein Verständnis von regelbasierten Entwerfen, der Darstellung von geometrischen Systemen und algorithmischer Prozessgestaltung zu entwickeln.
Voraussetzung:
- erfolgreiche Teilnahme mindestens am Rhino_1 Kurs.
- eigener Laptop (Win/Mac) mit Rhino 7 - Installation
Lehr/Lern Ressourcen werden über Google-Drive und Classroom zur Verfügung gestellt.