Filmklassiker - Verrücktes Kino, Kino der Wahnsinnigen
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 24.10.2022
Enddatum: 06.02.2023
Montag: 16:00 - 19:00
wöchentlich
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Cho
Filmatelier in der Mainzerstrasse 52, Hinterhof rechtsSaarbrücken
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
20
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Wahnsinnige schaffen eine Welt, deren„verrückte“ Logik für unsere Vernunft irrational erscheint. Diese Wahnvorstellung ist jedoch nicht einfach als verrückt, irrational oder pathologisch abzutun. Es birgt dahinter ein System, in dem die Verrückten, die aus der Reihe Geratenen, sich schützen und somit sich selbst erhalten können.
In dem Seminar geht es darum, das Konzept des Wahnsinns filmisch zu ergründen und analysieren.
PS: Das Seminar findet im Filmatelier /Mainzerstrasse 52, Hinterhof rechts statt!
Literatur
Wahnsinn und Gesellschaft: Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft, Michel Foucault
Aberglaube aus Zweiter Hand, Theodor w. Adorno
Filmbeispiele
Rebecca (1940), Alfred Hitchcock
Gaslight(1944), George Cukor
Sunset Boulevard (1950), Billy Wilder
Mein Freund Harvey (1950), Henry Koster
Psycho (1960) Alfred Hitchcock
What Ever Happened to Baby Jane (1962) Robert Aldrich
Hush, Hush, … Sweet Charlotte (1964), Robert Aldrich
Einer flog über das Kuckkucksnest (1975), Milos Forman
Die Fantome des Hutmachers (1982), Claude Chabrol
Blue Belvet (1986), David Lynch
Twean Peaks (1992), David Lynch
Breaking the Waves (1996), Lars von Trier
Durchgeknallt (1996), Wes Anderson
Fight Club (1999), David Fincher
Nymphomaniac I (2013), Lars von Trier