SPA International
Möglichkeiten und Grenzen des Wohlbefindens
WS 2022/23
Termine
Startdatum: 24.10.2022
Enddatum: 07.02.2023
Montag: 14:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 13:00
wöchentlich
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Public Art/Public Design
Master Produktdesign
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Fraas
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
Das haben wir uns verdient: Im Wintersemester tauchen wir ein, in das Thema Wellness. Nicht nur für uns, sondern für Alle!
Doch was steckt eigentlich hinter den Begriffen SPA, Wellness? Welches Verständnis von Schönheit und Self-Care haben wir? Brauchen wir spezielle Räume der Erholung und der Arbeit an unserem Wohlbefinden und an unserem Körper? Wer kümmert sich um unser Wohlbefinden? Ist es ganz und gar ein weibliches Thema? Und geht es hierbei nur um einen selbst?
Wir betrachten die Fragestellungen und stellen Bezüge zu anderen Kulturen her. Welche Rituale, Zyklen und soziale Situationen, Logiken und Orte der Gemeinschaftsbildung sind mit dem Thema eigentlich verbunden und welche Potentiale können wir entdecken?
Wo und wie können neben den kommerziellen Wellnessoasen kleine weniger exklusive Orte im Alltag, Situationen, Momente der Entspannung oder neue Rituale der (Selbst-)Sorge entstehen, an der alle oder viele teilhaben können – inklusiv statt exklusiv?
In mehrere Tagesexkursionen werden wir zunächst Orte besuchen, die sich dem Wohlbefinden verschrieben haben (z.B. ein Hamam, das Herschelbad in Mannheim, ein Massagestudio, ...).
Durch externe Gäste laden uns ein, unser Wissen und unsere (Selbst)Erfahrungen zu erweitern.
Schlussendlich wollen wir in einem abschließenden, kollaborativen Entwurf einen Ort aber auch Objekte schaffen, welche unser Bedürfnis nach körperlicher und geistiger Erholung stillt.
Teil 1 Verschiedene Erprobungen im Selbstversuch (bis 04.12.22)
Teil 2 Bau eines gemeinsamen SPA an der HBK? (ab 12.12.22)
Fixe Termine: Montag 14:00–18:00 und Dienstag 9:00–13:00
Ein Einstieg in der zweiten Semesterhälfte ist möglich
