CURATORIAL RESEARCH


Stadtgalerie Saarbrücken
SS 2021

Veranstaltungsart

Exkursion
Sonstiges ohne CP – Prüfungsrelevanz
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS
Theorie und Fachdidaktik
Vortrag

ECTS

8 ECTS
4 ECTS
2 ECTS


Leistungskontrolle

Referat/Hausarbeit/Klausur, Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Als neue Leiterin der Stadtgalerie Saarbrücken lädt Katharina Ritter Studierende ein,
unterschiedliche Herangehensweisen von kuratorischer Arbeit zu untersuchen.

Katharina Ritter gestaltet die Stadtgalerie als Ort der kritischen Zuversicht, verknüpft lokale
Themen mit globalen Entwicklungen und fördert neue Formen der Zusammenarbeit.
Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden Strategien für eine wünschenswerte Zukunft.


Das Seminar baut auf der Mitgestaltung von allen Beteiligten auf.

Einige Fragestellungen zu Beginn:
Welche Rolle spielt die Grenzregion? Welche Handlungsoptionen bestehen?
Wie können verschiedene Beteiligte überregional wirksam agieren?
Wie kann kulturelle Infrastruktur dauerhaft aufgebaut werden?


Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen