matters manners
Studierende der HBKsaar stellen im Museum Folkwang aus
Erscheinungsjahr
2018
Seitenzahl
38
Beteiligte Personen
Prof. Katharina Hinsberg
Prof. Eric Lanz
Prof. Andreas Oldörp
Herausgeber*in
Hochschule der Bildenden Künste Saar, Prof. Gabriele Langendorf
URL zum Projekt
Informationen
Ausstellungskatalog
Ausstellung: 20.07. - 19.08.2018, UG im Folkwang, Museum Folkwang, Essen
Auf Einladung des Museum Folkwang in Essen bespielen 15 Studierende der HBKsaar das UG im Folkwang.
Die Auswahl der künstlerischen Arbeiten fand fächerübergreifend statt, sodass die Ausstellung Positionen aus den Feldern Konzeptionelle Malerei (Atelier Prof. Katharina Hinsberg), Video und künstlerische Fotografie (Atelier Prof. Eric Lanz) sowie Soundart (Atelier Prof. Andreas Oldörp) zeigt und miteinander verbindet. Das Konzept hierfür ist in einem Austausch entstanden, bei dem sich ein Netz von Bezügen zwischen den beteiligten Arbeiten entwickelt hat. Dabei hat sich ein gemeinsamer Prozess der Konzentration auf die eingesetzten Materialien (matters) und auf die Umgänge mit ihnen (manners) entwickelt. Das vorliegende Begleitheft bietet den Besuchern der Ausstellung einen
sowohl gedanklichen als auch sinnlichen Blick auf die zu den Werken führenden Ansätze.
Mit Arbeiten von:
Shako Berekashvili, Catherine Duboutay, Mara Ebenhöh, Julia Gerhards, Frank Jung, Kathrin Lambert, Hanguk Lee, Leonie Mertes, Agnes Müller, Rachel Mrosek, Sarah Niecke, Christine Reisen, Johanna Schlegel, Maria Seitz, Christiane Wien
