Design / Demokratie
„Design ist nicht demokratisch…“ – sollte es aber womöglich sein!
Erscheinungsjahr
2019
Seitenzahl
112
ISBN
978-3-943264-22-7
Beteiligte Personen
Prof. Andreas Brandolini
Prof. Georg Winter
Dr. Soenke Zehle
Prof. Dr. phil. Christian Bauer
Autor*in
Studierende der HBKsaar, Professor*innen und Gäste
Herausgeber*in
HBKsaar
Informationen
„Design ist nicht demokratisch…“ sollte es aber womöglich sein!
70 Jahre Grundgesetz und eine Hochschule der Bildenden Künste, die anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens Design und Demokratie zusammendenkt.
HBKsaar-Studierende der Designdisziplinen wie der Freien Kunst haben im Seminar von Prof. Dr. phil. Christian Bauer und Prof. Georg Winter gemeinsam Klassiker der politischen Theorie studiert und auf aktuelle gesellschaftliche Fragen bezogen.
In individueller wie kollektiver Projektarbeit sind demokratieförderliche Ansätze entwickelt worden, die Themen wie genossenschaftlichem Wirtschaften, Ernährung, Energiewirtschaft, Sharing, Ängsten sowie neuen Formen sozialer Teilhabe gelten. Ergänzend haben Theoretiker der HBKsaar designgeschichtliche, philosophische, thanatologische wie medientheoretische Positionen ins Spiel gebracht.
Das Heft umfasst 112 Seiten und 23 Beiträge zum Verhältnis von »Design« und »Demokratie« in Text und/oder Bild, von Studierenden der HBKsaar, Professoren und Gästen. Die Gestaltung hat Fabienne Lentes übernommen in Zusammenarbeit mit dem Redaktionsteam Prof. Dr. Christian Bauer, Maximilian Holl, Laura Sperl, Chiara Schwarz und Prof. Georg Winter.
