Laut, Fragmente
SS 2018
Studierende
Jakob Buraczewski
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Audiovisuelle Kunst/sound art
Projektart
Master

Die Installation beschreibt verschiedene Momente als überschreibende Faktoren, aus verschiedenen Zeiten - die Strukturen eines immer veränderten Raumes.
Ein Raum definiert sich durch seine wechselnden Formen, geometrische und sinngemäße Zusammensetzung. Aristoteles erklärte den Raum für die erste unbewegte Grenze des umschließenden Körpers gegen den umschlossenen und leugnete den leeren Raum. Damit ist gemeint, dass ein Raum nie ohne Inhalt existieren kann - selbst wenn dieser nur Luft als Komponente beinhaltet 1).
Ein Raum kann sich im Rückschluss auch als Vorhaben kennzeichnen, wenn dieser sich durch neue Inhalte formt.
1) Aristoteles: Physik. Leipzig 1829, S. 83-87