Fragilitäten


Ein interdisziplinäres Atelierprojekt auf der Suche nach progressiven Entwürfen und Antworten auf fragile Zustände
SS 2020

Studierende

Sophie Altpeter
Nora Belschner
Maurice Brossette
Florian Budke
Marie Celestine Cronhardt-Lück-Gießen
Behnaz Hasani Darabadi
Ana Karina Haller
Sophie Hauck
Julius Heuel
Shuo Zhang Hua
Elena Kayser
Lea Kohlhaas
Jeongmin Park
Anna-Louisa Steinbach
Ine Stiefel
Karolina Maria Suflida
Yining Tang
Yitong Yue
Leonie Zebe


Richtung

Performance
Installation
Zeichnung
Internetanwendung
Industrie- und Systemdesign
Public Art
Corporate-Design
Illustration/Comic
Fotografie
Plastik/Bildhauerei
Typografie
Werbung
Performative Installation
Umwelt und Nachhaltigkeit
Kampagne


Projektart

Atelierprojekt

Nora Belschner: Fragilitäten, Ein interdisziplinäres Atelierprojekt auf der Suche nach progressiven Entwürfen und Antworten auf fragile Zustände, 2020

Fragilität, laut Definition:
… nicht stabile, sondern leicht verletzbare Konstitution/Verfassung.

Laut Erfahrungen:
Die Welt ist fragil. Die Umwelt ist fragil. Der Mensch ist fragil.

 

Kunst und Design sind wunderbare Kulturtechniken, um mit Unsicherheit, Risiko, Chaos, Unordnung und Unwissen umzugehen. Und Antworten darauf zu finden! Eine interdisziplinäre Gruppe aus Studierenden des Kommunikationsdesigns, der Freien Kunst und des Produktdesigns hat genau das getan und sowohl progressive als auch experimentelle Entwürfe entwickelt, die als Antwort auf Fragilität gesehen werden können.

Flankiert wurde das Projekt durch die gleichnamige Vorlesungsreihe von Prof. Christian Bauer im Bereich Designtheorie.

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen