Evolution ist sichtbar


Glasworkshop am CIAV Meisenthal
SS 2014

Studierende

Lisa-Christin Brödlin
Jessica Bruni
Nicole Fleisch
Jasper Förtsch
Kristina Glässer
Jonas Görgen
Nina Kraus
Lena Mertel
Aileen Schaare
Karolina Maria Suflida
Franziska Waldschmitt
Annika Zech


Studiengänge

Produktdesign


Richtung

Glasgestaltung


Projektart

Workshop

Evolution ist sichtbar, Glasworkshop im CIAV Meisenthal, Prof. Andreas Brandolini, 2014

Glasobjekte entwerfen ist eng verbunden mit dem Wissen um das Material und um die technischen Möglichkeiten der Verarbeitung. In der Kooperation der HBKsaar mit dem Centre International d’Art Verrier in Meisenthal lassen sich im Wechselspiel von gezeichneter Entwurfsidee der Studierenden und handwerklicher Umsetzung der Prototypen durch die Glasbläser wertvolle Erfahrungen sammeln.

Im Workshop Evolution ist sichtbar sollten sich die Studierenden auf jeweils einen Eingriff des „Glasmachens“ konzentrieren und die hierbei gewonnene Erkenntnis in die Gestaltung des nächsten Objekts einfließen lassen.

So sind Reihen von Glasobjekten entstanden, an denen die Material gewordene Erfahrung einer intensiven Woche abzulesen ist.

Workshopleitung: Carsten Feil

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen