bonnhoeren
Audiovisuelle Eingriffe im öffentlichen Raum von Bonn-Beul
SS 2014
Studierende
Saskia Bommer
Marvin Brendel
Roman Conrad
Lukas Fritz
Hanna Gressnich
Philipp Hawlitschek
Heegyu Heo
Frank Jung
Kathrin Lambert
Peter Strickmann
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Performance
Installation
Audiovisuelle Kunst/sound art
Public Art
Projektart
Ausstellung
Workshop

bonn hoeren ist das Stadtklangkunst-Projekt der Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn. Im fünften Jahr des Projekts fand vom 12. bis 22. Juni 2014 erstmals ein großes Festival statt. Einer der Programmschwerpunkte beim festival bonn hoeren 2014 waren die sonotopia-workshops bonn zum Thema Stadt und Klang, bei dem Studentengruppen aus Architektur und Klangkunst in Bonn recherchierten, Projekte entwickelten und vor Ort künstlerisch intervenierten.
Einer dieser Workshops wurde von Studierenden der HBKsaar unter der Leitung von Prof. Andreas Oldörp gemeinsam mit dem Klangkünstler Lukas Kühne im Bonner Stadtteil Beuel gestaltet. Während zweier intensiver Arbeitsphasen entstanden Klanginstallationen und Performances im öffentlichen Raum, die sich der atmosphärischen, sozialen oder erzählerischen Eigenheiten ihrer Orte annahmen, sie interpretierten und erweiterten. Die dabei entwickelten Sound-Interventionen wurden im Rahmen einer Ausstellung während des Festivals an verschiedenen Orten präsentiert.