all !nclus!ve – frag!l!tà e res!l!enza – handle w!th care but open !t up
Forschungsplattform Heterogenität/Soziale Plastik
SS 2019
Studierende
Marek Blass
Gifse Ciftci
Paolo Cuffaro
Theresa Dahm
Claudia Eckert
Alexandra Franz
Helene Gröschel
Mira Heddergott
Jennifer Jager
Ronja Corinna Kortus
Kristina Kramer
Elisa Ligensa
Hannah Metzger
Laura Remmel
Paula Schacke
Marie Isabel Spanier
Chantal Weiler
Lisa Worm
Anastasia Zambito Marsala
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Kunstdidaktik
Kunstpädagogisches Projekt im Primarbereich
Projektart
Workshop

Wörter konstruieren Wirklichkeiten, wirken, verändern, performen, klingen. Wörter sind Kunst. Fragilität und Resilienz schließen sich als Materialeigenschaften gegenseitig aus. Im Leben sieht es anders aus: all inclusive eben. Künstlerisch, musikalisch, forschend und performativ beschäftigten sich Studierende und Dozent*innen der Forschungsplattform Heterogenität/Soziale Plastik im Rahmen der HBKsaar-Workshopwoche mit Themen wie Diversität, Heterogenität, Exklusion, Inklusion, Ability, Disability, Integration, Fragilität, Resilienz, Behinderung, Verhinderung, Barrieren, Freiheit, Stärke, Schwäche u.v.m. Diese Begriffe wurden auf vielfältige Weise auseinandergenommen, dekonstruiert, bearbeitet und als Anlass für performativpädagogische Prozesse genutzt.
Das Projekt wurde im Rahmen des Verbundprojekts SaLUt der vom BMBF geförderten Qualitätsoffensive Lehrerbildung konzipiert.