A B C der Werbung
Werbeprojekt zu Thema Demenz in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
SS 2020
Studierende
Berin Acici
Sohad Alkhatib
Sarah Rose Barthel
Rubén Camilo Berstecher
Jannis Braunberger
Jiyoung Choi
Ben Edlinger
Elma Hadzajlic
Fatima Hamido
Anna Kiehn
Tiana Meiers
Michèle Mannschatz
Svenja Oeßelmann
Maike Paul
Claudia Pigat
Manon Scharstein
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Zeichnung
Public Art
Druckgrafik
Illustration/Comic
Werbung
Kampagne
Projektart
Atelierprojekt
Semesterprojekt
Vorlesungen zum Projekt
Verwandte Projekte

Mit A wie Anfang und B wie Briefing: Fast jeder zehnte Mensch über 65 im Saarland ist an einer Demenz erkrankt. Das sind über 22.400 Saarländerinnen und Saarländer. Tendenz steigend. Betroffen sind nicht nur die Erkrankten selbst, ihre Bekannten und die in dem Bereich haupt- und ehrenamtlich Tätigen, sondern insbesondere die Angehörigen, die sich um sie kümmern.
Das Ziel der Kampagne ist es, die Bevölkerung für das Thema Demenz zu sensibilisieren: Demenz geht uns alle an, niemand muss sich schämen, weil er oder seine Angehörigen an einer Demenz leiden.
Der bisherige Titel der vorhandenen Demenzstrategie »Gemeinsam für ein demenzfreundliches Saarland« soll durch eine Werbekampagne gelebt werden. Das Tabu muss weg!