HBKsaar-Studierende gewinnen Apollon-Nachwuchswettbewerb
WS 2024/25
Lehrbereiche
Verwandte Projekte

Am 10. Oktober 2024 wurden die Gewinner*innen des vom Apollon Festival ausgelobten Nachwuchswettbewerbs bekannt gegeben. Die künstlerischen Anerkennungen gingen alle an HBKsaar-Studierende:
- Platz 1: Phileas Fiorino & Yannick Stilgenbauer, Cycle behind Masks • 1.000 EUR
- Platz 2: Leon Fürtig, Shades of Rhenania • 300 EUR
- Platz 3: Lea Stilgenbauer, In der Fassade • 200 EUR
Eine unabhängige Jury wählte am Ende des Festivals die Gewinner*innen aus den Beiträgen der HBKsaar und des Campus für Gestaltung der Hochschule Trier.
Jurymitglieder:
- Bodo Busse, Intendant des Saarländischen Staatstheaters
- Michaela Kilper-Beer, Vorstandsvorsitzende des Kulturzentrums am Eurobahnhof
- Kira Kirsch, Künstlerische Leiterin des deutsch-französischen Festivals für Bühnenkunst PERSPECTIVES
- Peter Meyer, Leiter Unternehmenskommunikation beim Saarländischen Rundfunk
Das internationales Visual Arts Festival Apollon fand vom 18.–22. September 2024 am Saarbrücker Osthafen statt. Die Nachwuchsförderung lag den Veranstaltern des Festivals am Herzen: Neben internationalen Größen der Visual-Art-Szene präsentieren Studierende der HBKsaar und des Campus für Gestaltung der Hochschule Trier ihre spezifisch für das Festival konzipierten Werke.
HBKsaar-Studierende des Studiengangs Media Art & Design entwickelten dazu in einer Sommer-Lehrveranstaltung unter der Leitung von Florian Penner-Steinbach, Ingo Wendt und Prof. Daniel Hausig Video-Mapping-Projekte für ein fast 40 Meter hohes Gebäudeensemble im Osthafen. In aufeinander abgestimmten 3D-Visuals mit erzählerischen Komponenten und akustischer Untermalung setzten sich die Projektionen ganz konkret mit dem Ort Osthafen auseinander.
Zu sehen waren die Arbeiten am 22. September 2024 von 20–23 Uhr.