German Design Graduates-Award 2024


SS 2024

Dean Weigand, Foto: Mark Braun

Am 31. August wurde der HBKsaar-Absolvent Dean Weigand mit dem German Design Graduates-Award 2024 in der Rubrik »Design für eine neue Wissens- und nachhaltige Produktkultur« ausgezeichnet.

Im Rahmen seiner Abschlussarbeit Geplante Obsoleszenz, Problem oder Chance? zeigt Dean Weigand, dass ein defektes elektronisches Bauteil einer Waschmaschine mit einem Gewicht von 0,000839 kg zu einem kaum recycelbaren Berg Schrott von über 60 kg führt. Durch eingehende Recherche fand er heraus, dass der Verschleiß des Teils nicht in die Gestaltung einbezogen wurde und suchte nach wirtschaftlich tragbaren Lösungsansätzen.

Aus rund 220 spannenden Einreichungen hat die Fachjury rund 40 Arbeiten für die GDG-Ausstellung ausgewählt, unter ihnen auch elf Finalist*innen für die vier Awards, die im Rahmen der Ausstellungseröffnung verliehen wurden.
Die Projekte der vier Gewinner*innen spiegeln die Innovationskraft, die Design in gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungsprozessen einnehmen kann, besonders eindrücklich wider.
Die Preise sind jeweils mit 2.500 € dotiert, gefördert von der Stiftung Rat für Formgebung. Die Award-Verleihung fand am 31. August 2024 im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main statt.

Dean Weigand hat im Sommersemester 2023 seinen Master in Produktdesign an der HBKsaar absolviert.

Abbildungen


Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen