Tagung «Ästhetik des Designs. Philosophische Perspektiven«

Prof. Dr. phil. Christian Bauer, Professor für Designtheorie und Designgeschichte an der HBKsaar, erörtert am 4. Februar 2020 im Rahmen der Tagung „Ästhetik des Designs. Philosophische Perspektiven“ an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart den Zusammenhang von Informationsgrafik und Designethik am Beispiel der ISOTYPE von Otto Neurath, Gerd Arntz und Marie Reidemeister:
Der bildpädagogische Ansatz einer Internationalen Typographie ist von ungetilgter Bedeutung für eine gelingende globale Kommunikation.
Wir haben aber mit der Einschränkung zu kämpfen, dass die Stärke der ISOTYPE in ihrer quantitativen Aussagekraft liegt:
Wie aber bringen wir ethische Qualitäten wie personale Würde und die Utopie einer gerechteren Weltgesellschaft durch designästhetische Formalismen angemessen zur Geltung?