



Der Peter und Luise Hager-Preis 2021 wurde am 12. April in der Galerie der HBKsaar verliehen. Die Werke der Finalist*innen waren dort vom 13. bis 24. April ausgestellt. Nun werden die Arbeiten noch einmal in der Saarländischen Galerie in Berlin gezeigt.
Peter und Luise Hager-Preis 2021 – Wissen
Eröffnung: 29. Juli 2021, 19 Uhr
Laufzeit: 29. Juli bis 27. August 2021
Klangperformance: 31. Juli 2021, 19 Uhr
Die Veranstaltungen am 29. und 31. Juli finden gemäß jeweils aktuell geltenden Pandemie-Bestimmungen statt.
Kontakt
Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum
Charlottenstr. 3
10969 Berlin
+49 160 96281473
andrea.weber@saarlaendische-galerie.eu
saarlaendische-galerie.eu
Weitere Informationen
Finalist*innen des Peter und Luise Hager-Preis 2021 in der HBKsaar-Galerie
Peter und Luise Hager-Preis 2021 – Wissen
Die Saarländische Galerie in Berlin präsentiert zum fünften Mal junge Kunst von den Finalist*innen eines Preises, der seit 2012 von der Peter und Luise Hager-Stiftung gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar ausgelobt wird. Die Ausstellung kann vom 29. Juli bis zum 27. August 2021 in der Saarländischen Galerie in Berlin besichtigt werden. Am Donnerstag, 29. Juli um 19 Uhr findet die Eröffnung statt. Am Samstag, 31. Juli wird um 19 Uhr eine Klangperformance mit Marius Buck und Peter Strickmann geboten.
Zu sehen sind in der Ausstellung neben den Arbeiten der Preisträger*innen Polina Trishkina (»Das Salz der Erde«, 1. Preis), Seokjin Hongs (»Drin«, 2. Preis) und Marius Buck (»DaVinciPowerHammer«, 3. Preis) auch die Werke der Finalist*innen Kyungju Kim, Julia Gerhards, Felicitas Zenke, Hwakyeong Kim, Jihoon Jung und Miriam Dockendorf. Für die Aufgabenstellung haben sich die Künstler*innen mittels unterschiedlichster, gestalterischer Methoden und Herangehensweisen mit dem Thema Wissen auseinandergesetzt. In Form von Installationen, einer Skulptur, eines Bildes aber auch eines Videos und eines Gedichtes präsentieren die neun Finalist*innen ihren künstlerischen Zugang zur Thematik.
Mit dem Peter und Luise Hager-Preis werden studentische Arbeiten und Positionen ausgezeichnet, die künstlerisch und gestalterisch hochwertig die sinnliche Erfahrbarkeit und Vermittlung von technischen, sozialen und kulturellen Prozessen thematisieren.
Die 2010 gegründete gemeinnützige Stiftung unterstützt Projekte zur Förderung von Erziehung und Bildung, Kunst und Kultur, Umweltschutz, Wissenschaft und Forschung und Sozialem. Die Peter und Luise Hager-Stiftung konzentriert sich dabei auf die Förderung nachhaltiger Projekte vor allem in Ländern und Regionen, in denen die Hager Group mit ihrem Angebot präsent ist.
Ausstellung in Kooperation mit der Peter und Luise Hager- Stiftung und der Galerie der HBKsaar, verantwortlich: Prof. Dr. Matthias Winzen.
Es erscheint eine Publikation mit Abbildungen und Informationen zu den Arbeiten der neun Finalist*innen.