




Das Saarland bietet für Filmschaffende Förderungen in unterschiedlichen Bereichen an. So besteht die Möglichkeit u. a. Stoffentwicklungs-, Projektentwicklungs- oder Produktionsförderung zu beantragen. Die saarländische Filmförderung richtet sich nicht ausschließlich an Filmschaffende, sondern bietet auch Kinobetreibern, Festivalveranstaltern, Kreativschaffenden und anderen Institutionen diverse Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung.
Weitere Infos auf saarland-medien.de
Die Filmstudierenden Camilo Berstecher und John Never erhalten Förderverträge der Saarland Medien für ihre Filmprojekte.
Der Deutsch-Kolumbianer Camilo Berstecher porträtiert in dem Dokumentarfilm Die Kundin das Leben der saarländischen Frauenrechtlerin Marlies Krämer, die durch Ihren unermüdlichen Kampf für eine gendergerechte Sprache bundesweite Bekanntheit erlangte.
John Never entwickelt in seinem Filmprojekt Toxygen Moods die Dystopie einer Welt, in der die Menschen mit Sauerstoff entlohnt werden. Für einen einfachen Arbeiter beginnt, nachdem er seines Sauerstoffvorrats beraubt wurde, ein Kampf ums Überleben.