
Absolvent*innen-Feier und Eröffnung der Ausstellung: 21. Juli 2023, 19 Uhr
Öffnungs- und Laufzeiten: 22. und 23. Juli 2023, 12–18 Uhr
HBKsaar Campus Saarbrücken
Keplerstraße 3-5
66117 Saarbrücken
HBKsaar Campus Völklingen Handwerkergasse
Rathausstraße 52
66333 Völklingen
Rahmenprogramm
AStA-Sommerfest am 21. Juli ab 20 Uhr
mit Getränkeständen, Foodtruck, Fotobox und DJ-Sets
Open Air Kino am 22. und 23. Juli ab 22 Uhr im Innenhof der HBKsaar
Essayfilme, Dokumentationen, Animationsfilme, Musikvideos
rendez-vous 23, Kunst im Deutsch-Französischen Garten
Eröffnung: 20. Juli 2023, 18 Uhr, Laufzeit: 21.–23. Juli 2023, 14–18 Uhr
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar öffnet ihre Türen für ein Fest der Kunst und des Designs anlässlich unserer Absolvent*innen-Ausstellung.
Mehr als 70 Studierende in den Studiengängen Freie Kunst, Kommunikationsdesign, Produktdesign, Media Art & Design, Public Art/Public Design und Museumspädagogik legen im Sommersemester einen Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss ab.
Im Rahmen der Absolvent*innen-Ausstellung 2023 werden viele der Abschlussarbeiten in den Räumlichkeiten der HBKsaar zu sehen sein, einige auch an externen Ausstellungsorten. Im Haupthaus der HBKsaar und in den Ateliers der angrenzenden Pavillons sind Arbeiten aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Media Art & Design und Freie Kunst zu sehen, Produktdesign-Studienabschlüsse werden in der Galerie der HBKsaar präsentiert.
In der Hochschuldependance Handwerkergasse Völklingen wird eine spannende Kunst-Performance über den Ausstellungszeitraum hinaus bis Ende August gezeigt. Abschluss- und Semesterarbeiten aus dem Bereich Künstlerischer Film/Bewegtbild können am Samstag- und Sonntagabend mit Beginn der Dämmerung im Open-Air-Kino im Innenhof der HBKsaar geschaut werden. Im Rahmen der etablierten Ausstellungsreihe rendez-vous – Kunst im Deutsch-Französischen Garten wird ebenfalls eine Abschlussarbeit zu sehen sein.
Die Absolvent*innen-Ausstellung wird am Freitag, den 21. Juli 2023 um 19 Uhr mit der feierlichen Ehrung der Absolvent*innen des Studienjahres 2022/23 eröffnet. Im Anschluss startet ab ca. 20 Uhr das AStA-Sommerfest im Innenhof der HBKsaar.
Auf dem Campus Saarbrücken am Ludwigsplatz und in der Handwerkergasse Völklingen ist die Ausstellung am Samstag, 22. Juli und am Sonntag, 23. Juli, jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet.
Sommersemester 2023
Absolvent*innen-Ausstellung
Campus Saarbrücken
Aquarium
- Berin Acici: Bittersüß – Teddys Tagebuch; Erarbeiten von Druckgrafiken und einer Graphic Novel, Bachelor Kommunikationsdesign
- Elma Hadzajlic: Das Integrationsparadox – Mit Koffern durch die Welt, Bachelor Kommunikationsdesign
- Manon Perpetua Scharstein: Alles nix Neues. Stories zwischen gleich und ungleich, Bachelor Kommunikationsdesign
- Denise Wagner: ärger archiv, Bachelor Media Art & Design
- Xiuzhu Wang: Einflüsse von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Gesundheit der Menschen, Master Kommunikationsdesign
Atelier Prof. Hinsberg
- Hwakyeong Kim: Linien, Raum, Zeit, Diplom Freie Kunst
- Jae Yun Moon: Tag und Nacht, Master Freie Kunst
- Meret Preiß: stricheln, Bachelor Freie Kunst
Atelier Prof. Langendorf
- Sarah Scholz: Gehen Sie weiter, hier gibt es keinen tieferen Sinn, Bachelor Freie Kunst
- Lara Weiler: Der alltäglich übersehene Reichtum, Bachelor Freie Kunst
Aula
- David Kaps: Wir, Bachelor Freie Kunst
Dachatelier
- Johannes Henry Karpp: Graphische Novellen, Master Kommunikationsdesign
- Katharina Müller: Hopp, Helga!, Master Media Art & Design
- Jan Sier: SAVING THE WETLANDS, Master Media Art & Design
Foyer
- Sarah Balzert: drunter & drüber, Bachelor Freie Kunst
- Mario Maurer: Selbstbildnisse – Die Wahrnehmung meiner Welt und die Interpretation des Selbst, Diplom Freie Kunst
Galerie
- Alexander Klaus Ebert: Innovation by nature, Bachelor Produktdesign
- Frederik Thomas Joachim: Fehler – Intervention in Struktur und Muster, Diplom Produktdesign
- Luise Kempf: Zirkuläres Bauen, Diplom Produktdesign
- Zhihui Liu: Berührung im Design: Wie kann die Grenze zwischen Lebewesen und Dingen aufgeweicht werden?, Master Produktdesign
- Mercedes Ruiz Gil: TURNED – A design intervention for the Neurodiverse, Bachelor Produktdesign
- Jorge Daniel Silva Friedrich: Warum wir (k)eine Wahl haben – Eine Gestaltungsethik, Diplom Produktdesign
- Josephine Anna Symonds: Miteinander Wohnen, Diplom Produktdesign
- Torsten Müller: Gestalterischer Ungehorsam, Master Produktdesign
- Julie Kathrin Ternus: Partizipation in der Gestaltung, an der Gestaltung. Ein interaktives Konstrukt aus System und Prozess, Diplom Produktdesign
- Ferdinand van Schoor: Organisation mittels Energiemanagement, Diplom Produktdesign
- Dean Weigand: Geplante Obsoleszenz – Problem oder Chance? Perspektiven der Obsoleszenzplanung im Produktdesign, Master Produktdesign
Nische vor Atelier Prof. Hauser
- Niklas Reiprich: Typographie Transfrontalière: Eine Schrift für Kleinbli und Großbli, Bachelor Kommunikationsdesign
- Elisa Rock: Representation matters – Wie Design dazu beitragen kann, Menschen mit Krankheiten und Behinderungen zu unterstützen, Diplom Kommunikationsdesign
Nische vor Atelier Prof. Kupferschmid
- Anastasia Zambito Marsala: Ich sehe was, was ich nicht sehe, Master Kommunikationsdesign
Lichtkeller
- Jumi Kim: The Border, Diplom Freie Kunst
Open Air Kino im Innenhof, Sonntag, ca. 22 Uhr
- Vanessa Tomascsek: Drehbuch, Regie und Schnitt „E-Lena – Hinter dem Eisernen Horizont“, Master Media Art & Design
- David Rohner: Bildgestaltung und Kamera „E-Lena – Hinter dem Eisernen Horizont“, Master Media Art
Campus Völklingen
Professor*innen-Atelier
- Jinyi Zhang: Alles hängt mit allem zusammen – von Raum zu Raum, Diplom Freie Kunst
Externe Ausstellungsorte
Altes Atelier Thonet, Türkenstraße 5, 66111 Saarbrücken
Eröffnung: 17. Juli 2023, 20 Uhr , Laufzeit: 22.–23. Juli 2023, 12–18 Uhr
- Ivan Labalestra: framework, Bachelor Media Art & Design
Die Arbeit ist vom 17.–23. Juli im Schaufenster zu sehen.
Deutsch Französischer Garten, im Rahmen von rendez-vous 23
Eröffnung: 20. Juli 2023, 18 Uhr, Laufzeit: 21.–23. Juli 2023, 14–18 Uhr
- Adrienne Langner (Lavie): Die Reflexion des Selbst – Eine introspektive Reise in eine künstlerische Arbeitsweise (Die Vergänglichkeit der Zeit), Diplom Freie Kunst
Deutsches Zeitungsmuseum, Am Abteihof 1, 66787 Wadgassen
Laufzeit: 18.–23. Juli 2023, 10–16 Uhr
- Suyoung Kim: Flexible Zustände, Diplom Freie Kunst
Klaus Faber AG, Europaallee 33, 66113 Saarbrücken
Arbeiten im Rahmen der Ausstellung Passageways, nur nach Anmeldung zu sehen
- Seokjin Hong: Blinde Momente, Diplom Freie Kunst
- Irina Schulze: Präsentation Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
Ludwigstraße 60, 66115 Saarbrücken
Eröffnung: 19. Juli 2023, 18 Uhr, Laufzeit: 20.–22. Juli 2023, 12–18 Uhr
- Razan Al-Sabbagh: I had a Dream - Zuhören, um zu widerstehen - Echos aus syrischen Gefängnissen, Master Freie Kunst
Ohne Ausstellung
- Rebekka Berthold, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
- Mehmet Ali Can Cöpoglu, Abschluss Kunsterziehung
- Brit Cordes, Master Public Art/Public Design
- Christiane Dessecker, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
- Jan Felix Gruse, Master Museumspädagogik
- Li, Siwei: Meisterstudierendenstudium Media Art & Design
- Leonie Mertes, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
- Svenja Trampert, Master Museumspädagogik
Abschlüsse seit September 2022
Absolvent*innen WS 2022/23
- Rubén Camilo Berstecher , MST MAD
- Kurt Bethscheider, MA MAD
- Christian Dietz, BA KD
- Katharina Erbe, MA MAD
- Simon Feltes, MST KD
- Marie Götze, MA PA/PD
- Ana Karina Haller, MA PD
- Marius Heimburger, BA MAD
- Léo Himburg-Hammerer, BA FK
- Anna-Lena Hoffmann, MST KD
- Maximilian Holl, MST KD
- Anna Hoppe, MA KUR
- Christian Jene, MA KUR
- Yehun Kang, DP PD
- Kyungju Kim, MST FK
- Ellen-Sophie Klauck, BA KD
- Juliane Mylena Kühr, BA PD
- Aline May, A KE
- Jonas Mayer, DP FK
- Claudia Pigat, BA FK
- Jessica Pinkert, DP KD
- Marlene Reiche, MA PA/PD
- Isabelle Rein, MA FK
- Lisa Roisch, DP MAD
- Iris Schäffer, MST KD
- Roxanne Schulz, DP MAD
- Marie Isabel Spanier, MA PD
- Yixin Wang, MA PD
- Lukas Weishaar, MA MAD
- Leonie Zebe, MA PD
Absolvent*innen SS 2022
- Pascale Bohl, DP MAD
- Roman Conrad, DP FK
- Leonie Dörrenbecher, MST PD
- Katharina Müller, BA MAD
- Jan Sier, BA MAD
- Frederieke Wagner, BA MAD
- Sara Zamani, MST KD
Legende:
Abschlüsse: Bachelor BA; Diplom DP; Master MA; Meisterstudierende MST; Abschluss Kunsterziehung A KE
Studiengänge: Freie Kunst FK; Kommunikationsdesign KD; Kunsterziehung KE; Kuratieren/Ausstellungswesen KUR; Media Art & Design MAD; Museumspädagogik MusPäd; Public Art/Public Design PA/PD; Produktdesign PD