Mi., 29.05. bis So., 02.06.2019
Veranstalter: K8 Institut für strategische Ästhetik, in Kooperation mit HBKsaar, DFKI, Opensaar e.V., Kino Achteinhalb, Minsterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Saarland, Ministerium für Bildung und Kultur Saarland, Staatskanzlei Saarland, saaris, Google, GIMP
Offizielle Eröffnung: 29.05.2019, 18 Uhr, Pingusson-Gebäude, Hohenzollernstraße/Keplerstraße, 66117 Saarbrücken
Foren, Vorträge, Workshops: 30.05. bis 02.06.2019, jeweils von 10 bis 19 Uhr
HBKsaar, Keplerstraße 3–5, 66117 Saarbrücken
Download
Infotag »Vom Code zur Community«
Programm »Vom Code zur Community«
Links
LGM ist ein internationales Netzwerk rund um freie Software im Bereich der grafischen Gestaltung - und eine seit 2006 stattfindende Entwickler*innenkonferenz, dem Jahrestreffen der libre graphics-Gemeinde. Standorte bewerben sich jährlich um die Ausrichtung des von mehreren hundert Teilnehmer*innen besuchten Fachtreffens. Zu den bisherigen Konferenzstandorten gehören Toronto, London, Madrid, Montreal, Rio de Janeiro und Wien.
Für 2019 hat K8 gemeinsam mit HBKsaar und DFKI für den Standort Saarbrücken den Zuschlag erhalten und lädt Interessierte aus allen Bereichen der Gesellschaft zu den Foren, Vorträgen und Workshops der mehrtägigen Veranstaltung ein.
Ziel der Veranstaltung ist es, die regionale Entwickler*innenszene, saarländische Unternehmen und Akteure aus Kultur und Wissenschaft anzusprechen und einzubinden. Die Partner verfolgen damit einen branchenübergreifenden Ansatz, zumal das Thema freier Software zahlreiche Anknüpfungspunkte zu Themen der Digitalisierung bietet und dazu beitragen kann, dass auch im Saarland neue unternehmens- und branchenübergreifende Akteurskonstellationen in der Auseinandersetzung mit technologischem Wandel entstehen können.
Infotag »Vom Code zur Community« am Mittwoch, 29.05.2019 von 12 bis 18 Uhr
Pingusson-Gebäude, Eingang Hohenzollernstraße gegenüber der AWO, 66117 Saarbrücken.
Vorträge, Workshops und ein Mapathon rund um das Thema Open Source & OpenData für alle, die sich zum Thema Open Source im Allgemeinen und zu konkreten Anwendungsbeispielen in Wirtschaft, Bildung, Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung informieren und austauschen möchten
Das Thema freie Software spielt in vielen Bereichen einer IT-gestützten Wirtschaftsentwicklung eine zentrale Rolle. Die meisten Server laufen mit freier Software, die Geschäftsmodelle zahlreicher Unternehmen, auch im Saarland, basieren auf den Möglichkeiten frei verfügbarer (und frei adaptierbarer) Softwareanwendungen.
Das Thema Open Source steht am 29. Mai 2019 im Mittelpunkt des Infotages »Vom Code zur Community«, den K8 in Kooperation mit Opensaar e.V. und dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes anlässlich der Eröffnung des Libre Graphics Meetings im Pingusson-Gebäude in Saarbrücken organisiert.
Der Infotag richtet sich an alle, die sich zum Thema Open Source im Allgemeinen und zu konkreten Anwendungsbeispielen in Wirtschaft, Bildung, Zivilgesellschaft und öffentlicher Verwaltung informieren und austauschen möchten.
Eine Vielzahl an Institutionen, Initiativen und Projekten, bei denen Open Software eine Rolle spielt, erwarten die Besucher*innen und zeigen Möglichkeiten auf, sich persönlich einzubringen und den digitalen Wandel mitzugestalten. Insbesondere zwei Workshops laden ab 15:00 Uhr dazu ein, sich aktiv mit Open Source auseinanderzusetzen.
- Alle Infos zum Infotag »Vom Code zur Community«
- Programm »Vom Code zur Community«
- Weitere Details zum Ablauf und das Programm finden sich unter: www.libregraphicsmeeting.org und opensaar.de
