LOGIN

Registrierung | Passwort vergessen

    • Startseite HBKsaar
    • Bewerbung
    • Studium
    • Vorlesungen
    • Projekte
    • Hochschule
    • Personen
    • Forschung und Transfer
    • Preise und Auszeichnungen
    • Publikationen
    • Virtueller Rundgang durch die HBKsaar
    • Kontakt
    • Service
    • English Information
    • Suche
    • Login
  • News Übersicht
  • Alle Kategorien
  • Auszeichungen
  • Ausschreibungen
  • Ausstellungen
  • Alumni
  • Vorträge
  • Festivals
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Workshops
  • Symposien
  • Stipendien
  • Hochschulnews
  • #MeerKönnen

    Aktionstag an der HBKsaar zum Welttag der Ozeane am 8. Juni 2022

  • Licht als künstlerisches Material

    Online-Vortragsreihe bis 19. Juli 2022, dienstags, 18:30 Uhr

  • Future Lab 2 – Spekulative Nomaden

    Das Future Lab 2 läd zur Abschlussveranstaltung am 26. März in der Erzhalle Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein

  • Light in Fine Arts (LIFA) – Kolloquium VIII

    24. und 25. März 2022, Kunstmuseum Wolfsburg, anlässlich der Ausstellung Macht! Licht!

  • MeerWissen – Aktionen zum Welttag der Ozeane

    Vorträge, Performances und nächtliche Projektionen im Rahmen von »Eine Uni – ein Buch«

  • Lunchtime Lecture – Der Trickfilmkünstler & Oscarpreisträger Thomas Stellmach stellt seine Filme und Arbeitsweise vor.

    Online-Seminar via google-meet, Dienstag 11. Mai 2021, 13–16Uhr

  • Online-Vortragsreihe zu aktuellen Lichtkunst-Positionen

    4. Mai bis 6. Juli 2021, immer dienstags um 19 Uhr

  • Vortragsreihe »Geist statt Kohle«

    Die Gründungsberatung "places2x" startet am 21. April in die zweite Vortragsrunde rund um die Perspektiven der Selbstständigkeit, Gründung und anderen Berufsmöglichkeiten

  • Vortragssreihe »Nichtstun«

    Die Reihe findet im Online-Format statt, 10. und  24. November sowie am 1. Dezember 2020

  • Geist statt Kohle

    Ideen schaffen Unabhängigkeit. Zoom-Veranstaltungsreihe zur beruflichen Selbstständigkeit, 5. November 2020 bis 11 Februar 2021, donnerstags ab 18 Uhr

  • Digitalisierung der Lehre im Sommersemester 2020

    Informationsportal mit Video-Tutorials. Lehrveranstaltungen werden ab dem 4. Mai 2020 online angeboten.

  • Tag der Druckkunst im KuBa-Kulturzentrum am EuroBahnhof fällt aus!

    Freitag, 13. März 2020, 18 Uhr, KuBa-Kantine

  • Vortrag von Prof. Dr. Christian Bauer in Stuttgart

    am 4. Februar 2020, im Rahmen der Tagung »Ästhetik des Designs. Philosophische Perspektiven« an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

  • Vortragsreihe link: Elke Bippus

    Künstlerische Forschung – „Unruhig bleiben“ im Feld der Wissenschaften und der Kunst.

    Dienstag, 10. Dezember 2019, 18 Uhr, Aula der HBKsaar

  • Vortragreihe link: Wolfgang Ullrich

    Vortrag mit anschließendem Gespräch, 17. Dezember 2019, 18 Uhr, Aula der HBKsaar

  • Auslaufmodell Autorendesign? – Vom Mythos der genialischen Stardesigner*innen, von Advanced Design und Designerglück.

    Vortrag von Prof. Markus Frenzl im Rahmen der Reihe „Link“ mit anschließender Diskussion
    Dienstag, 3. Dezember 2019, 18 Uhr, Aula der HBKsaar

  • Organisatorische Praxis & Selbstmarketing in der künstlerischen Ausbildung

    Beruf Künstler*in – Ein Widerspruch in sich?

    Vortrag der Kulturmanagerin und Autorin Ina Roß, Berlin

    Donnerstag, 5. Dezember 2019, 19 Uhr, Aula der HBKsaar

  • link – öffentliche Vortragsreihe an der HBKsaar

    Immer dienstags, 18 Uhr, in der Aula

  • Vorträge zur künstlerischen Selbstorganisation

    15. November 2019, Aula der HBKsaar

  • Antrittsvorlesung von Prof. Dr. phil. Christian Bauer

    Dienstag, 5. November, 18 Uhr,  im Rahmen der Vortragsreihe link.

  • Eröffnung des Wintersemesters 2019/2020

    Montag, 14. Oktober, 11 Uhr, Foyer

  • Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr 2019

    Beitrag der htw saar wurde prämiert: Videopremiere und Podiumsdiskussion am 10. Juli 2019 ab 18:00 Uhr, htw saar-Campus Rotenbühl

    Als Podiumsgast ist HBKsaar-Vertretungsprofessor Dr. Christian Bauer eingeladen. Die ausgezeichneten Videos sind in Zusammenarbeit mit dem Leiter der HBKsaar-Medienwerkstatt Tobias Heitz entstanden.

  • HBKsaar Vertretungsprof. Dr. phil. Christian Bauer ist beim Symposium »Mensch – Maschine – Gesellschaft« als Gastredner eingeladen.

    Experten aus Wissenschaft, Kunst und Politik sprechen über den kreativen Umgang mit Technik, moralische Implikationen und Selbstbestimmung in Zeiten einer allgegenwärtigen Digitalisierung.

    24. Mai 2019
    09:30 bis 22:00 Uhr
    Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg (tim)

  • Informationstag für Studieninteressierte

    Mittwoch, 21. November 2018
    Foyer der HBKsaar 8:30–15:00 Uhr

  • Vortrag von Prof. Dr. Rolf Sachsse an der HBKsaar

    Foto Bild Dokument Kunst – Alte und neue Fotografie im Vergleich zu anderen Künsten
    Donnerstag, 22. November 2018, 18 Uhr, Aula

  • Link Vortragsreihe

    Link – öffentliche Vortragsreihe an der HBKsaar
    Immer dienstags, 18 Uhr, in der Aula

    Achtung: Der Vortrag von Henry Hilge am 27. November fällt krankheitsbedingt leider aus!

  • »matters manners«

    Ausstellung von Studierenden der Freien Kunst im Museum Folkwang

  • Bei Gefahr Scheibe einschlagen!

    Museum und Ambulanz in Zeiten der Anastrophe - Vortrag von Prof. Georg Winter

  • Der Erfolg von Künstlerinnen - Perspektiven und Potentiale.

    Vortrag am Donnerstag, den 24. Mai 2018, 18 Uhr, Aula der HBKsaar

  • Vortrag von Prof. Dr. Rolf Sachsse „Vom Centre des Métiers d’Art zur HBKsaar.

    Unterricht in Kunst und Design an der Saar“

  • HBKsaar-Student Jörn Michaely bei Internationalem Sehsüchte Studierendenfilmfestival 2018 in Potsdam-Babelsberg

    Vorstellung des Filmprojekts "Unter Wasser klingen alle Schreie dumpf"

  • Infotag 2018 für Studieninteressierte

    Montag, 5. Februar 2018, 8:30 bis 15 Uhr

  • Startseite HBKsaar
  • International Office
  • Bewerbung
  • Gasthörerstudium
  • Dokumente und Formulare
  • Hochschulrecht
  • Termine
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Bibliothek
  • Förderer
  • Studentische Selbstverwaltung (AStA und StuPa)
  • Vorlesungen
  • Galerie
  • Abendschule
  • xm:lab
  • dpz
  • S_A_R Projektbüro
  • Light in Fine Arts | LIFA
  • Institut für aktuelle Kunst
  • Registrierung Intern
  • Registrierung Studierende
  • Login
  • Passwort vergessen
  • Passwort ändern
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar