-
FAQs zur Organisation des Hochschulbetriebs
Aufgrund der Verschärfung der Pandemielage müssen wir die Organisation des Lehrbetriebs an die aktuelle Situation anpassen. Alle Infos dazu in den aktualisierten FAQs .
-
Online Lernen & Lehre im Wintersemester
Für Lehrende und Studierende steht ein Informationsportal mit Video-Tutorials zur Nutzung der Google Education-Dienste bereit.
-
Die HBKsaar trauert um Martin Fell
-
25 Jahre Design Bazaar
HAPPY EVER AFTER – Design Bazaar 2020 online!
Zum Jubiläum erscheint ein Buch über 25 Jahre Design Bazaar -
Online-Infotag 2020 für Studieninteressierte
18 November 2020, 10 bis 16 Uhr
-
Gemeinsamen Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz Saarland zum Lehr- und Studienbetrieb im Wintersemester 2020/21
Schrittweise, verantwortungsbewusste Öffnung des Präsenzbetriebs – im Wintersemester Kombination aus virtueller Lehre und Präsenzangeboten.
-
Abendschule der HBKsaar
Beginn der Kurse im Wintersemester 2020/21 wird auf Anfang Dezember 2020 verschoben
-
Das neue Vorlesungsverzeichnis ist da!
Das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2020/21 steht online
-
Absolvent*innenausstellung 2020
Bachelor / Diplom / Master/ Meisterstudierende / Abschluss Kunsterziehung im Studienjahr 2019/20
-
UpZent wird Eins!
Seit September 2019 ist die HBKsaar kreativer und wissenschaftlicher Partner im Verbundprojekt »UpZent – Upcycling Zentrum«
-
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar trauert um ihren Studierenden Andreas Alexander Bick
-
Die HBKsaar trauert um Andrea Neumann
Die HBKsaar-Absolventin und -Lehrbeauftragte Andrea Neumann ist im Alter von 51 Jahren verstorben.
.
-
Peter und Luise Hager-Stiftung unterstützt Studierende der HBKsaar
9.000 Euro Soforthilfe für Studierende in finanzieller Notlage
-
Neue Professorin für Industriedesign/Produktdesign
Maike Fraas wurde am 1. Juni als Professorin für das Lehrgebiet Industriedesign/Produktdesign an die HBKsaar berufen
-
Semester- und Prüfungstermine
Die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/21 beginnt bundesweit einheitlich am 2. November 2020 und endet an den saarländischen Hochschulen am 5. Februar 2021.
-
Gemeinsam in der saarländischen Kreativwirtschaft aktiv und sichtbar sein: Die neue Genossenschaft s:coop eG stellt sich vor
Die von Studierenden und Lehrenden der HBKsaar frisch gegründete s:coop eG lädt zur Präsentation der Genossenschaft und ihrer ersten drei Pilotprojekten ein, 15. bis 17. Juli 2020, 16 bis 20 Uhr im Innenhof der HBKsaar
-
Rückmeldung zum Wintersemester 2020/21
13. bis 24. Juli 2020
7. bis 18. September 202021. bis 25. September 2020 gebührenpflichtige Nachfrist!
-
Start in das Sommersemester am 4. Mai 2020
Video-Begrüßung der Rektorin Prof. Gabriele Langendorf
-
Deutschlandstipendium 2020
für Studierende der HBKsaar
Die Bewerbungsfrist um ein Deutschlandstipendium an der HBKsaar beginnt am 1. Juni und endet am 15. Juli 2020
-
FAQs für Studierende und Lehrende
Erweiterter Funktionsbetrieb an der HBKsaar: Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Organisation des Hochschulbetriebs ab 4. Mai 2020
-
Digitalisierung der Lehre im Sommersemester 2020
Informationsportal mit Video-Tutorials. Lehrveranstaltungen werden ab dem 4. Mai 2020 online angeboten.
-
Experimental Media – Neuer Masterstudiengang an der HBKsaar
Der Studiengang ist integraler Bestandteil des Experimental Media Lab (xm:lab) und des Digitalen Produktionszentrums (dpz) der HBKsaar, die in Kooperation mit den Studiengängen “Medieninformatik” und “Data Science and AI” der Universität des Saarlandes interdisziplinäre Projekte initiieren und begleiten.
Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2020
-
10 Jahre Abendschule der HBKsaar
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Galerie der HBKsaar ab 14. März 2020 geschlossen.
Wir bitten um Verständnis! -
ERASMUS+ – Die HBKsaar hat 3 neue Partnerhochschulen
HBKsaar-Studierende haben die Möglichkeit, bis zu 2 Semester an einer der 30 europäischen Partnerhochschulen zu studieren.
Neu hinzugekommen sind:
Norwegian University of Science and Technology (NTNU) in Trondheim, Norwegen
Ecole Supérieure des Beaux Arts de Nîmes in Nîmes, Frankreich
Bern University of the Arts in Bern, Schweiz -
Neu erschienene HBKsaar-Publikationen
Seit Jahresbeginn wurden bereits 4 Publikationen veröffentlicht: HBKsaar 2019 – Jahrespublikation; (to) picture by hand – manuelle Bildbearbeitung; Wortlose Welten – Comic; Paradies 2 – Comic-Anthologie
-
Infotag 2020 für Studieninteressierte
3. Februar 2020, 8:30 bis 15 Uhr
-
Rundgang 2020
Rundgang – Jahresausstellung der HBKsaar
31. Januar bis 3. Februar 2020
Informationstag für Studieninteressierte mit Mappenberatung
3. Februar 2020
-
1,9 Millionen Euro für erfolgreichen Verbundprojektantrag von HBKsaar und htw saar beim BMWi-Wettbewerb EXIST-Potentiale
Hochrangige Auszeichnung für innovatives Gründungsprogramm
-
Nächster Informationstag für Studieninteressierte
mit Mappenberatung, am 20. November 2019, 8:30 bis 15 Uhr
-
Dr. phil. Christian Bauer übernimmt Professur für Designgeschichte und Designtheorie
-
Die HBKsaar trauert um Uschi Kallenborn-Debus
-
In Gedenken an Lena Schwingel
-
Wahlen für das Studierendenparalament 2019
Ab jetzt kann man sich für die Stupawahlen am 4. und 5. November aufstellen lassen!
-
Eröffnung des Wintersemesters 2019/2020
Montag, 14. Oktober, 11 Uhr, Foyer
-
Infoveranstaltung der Abendschule der HBKsaar
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18 Uhr, Foyer
-
Rückmeldung Wintersemester 2019/20
Rückmeldefrist:
8. bis 19. Juli 2019
2. bis 19. September 2019
20. bis 25. September 2019 Gebührenpflichtige Nachfrist (10 Euro in bar) -
Bekanntgabe des Wahlergebnisses der Gruppen-Urwahlen
zum Senat und erweiterten Senat am 24. und 25. Juni 2019
-
Gruppen-Urwahlen zum Senat und erweiterten Senat
am 24. und 25. Juni 2019
-
HBKsaar-Dozentin Ingeborg Knigge erhält den Monika von Boch-Preises für Fotografie 2019
Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung »Fortgang – Ingeborg Knigge retrospektiv« am Sonntag, den 5. Mai 2019, um 11 Uhr
-
Auszeichnung für die HBKsaar beim vom Stifterverband und der Dieter Schwarz Stiftung ausgelobten Wettbewerb „Innovation Hubs@Campus“
Förderung für das Projekt „s.coop - Digitale Gesellschaft kollaborativ gestalten“ in Höhe von 250.000 Euro und Aufnahme in den Innovation Club des Stifterverbandes.
-
Informationsveranstaltung für Studieninteressierte
Montag, 4. Februar 2019, 8:30 bis 15 Uhr, Foyer der HBKsaar
-
Rundgang 2019 – Freu' dich drauf!
Jahresausstellung der HBKsaar vom 1. bis 4. Februar 2019
-
HBKsaar 2018 – Neue Jahrespublikation als E-Paper
Neues Jahrbuch dokumentiert Lehr- und Forschungsprojekte
-
Rückmeldung zum Sommersemester 2019
7. bis 25. Januar 2019
26. Januar bis 1. Februar 2019 gebührenpflichtige Nachfrist!
-
Neuer Online-Katalog für die HBKsaar-Bibliothek
Im Online-Katalog Web-OPAC (Online Public Access Catalogue) ist der gesamte Bestand der HBKsaar-Bibliothek verzeichnet. Ab sofort können die Bibliotheksbestände online recherchiert, Leserkonten eingesehen und entliehene Titel verlängert werden.
-
Informationstag für Studieninteressierte
Mittwoch, 21. November 2018
Foyer der HBKsaar 8:30–15:00 Uhr -
Ausschreibung Peter und Luise Hager-Preis 2019
Bewerbungsschluss ist der 14. Dezember 2018, 12 Uhr
-
StuPa-Wahlen: Kandidat*innen gesucht
Die StuPa-Wahlen für die kommende Legislaturperiode finden am 19. und 20. November, von 11 bis 16 Uhr statt.
-
Gastprofessor für Produktdesign
Der Architekt und Designer Eric Degenhardt übernimmt zum Wintersemester 2018/2019 eine Gastprofessur im Studiengang Produktdesign an der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
-
Vertretungsprofessor für Designgeschichte und Designtheorie
Dr. phil. Christian Bauer übernimmt zum Wintersemester 2018/2019 die Vertretungsprofessur für Designgeschichte und Designtheorie
-
Eröffnung des Wintersemesters 2018/2019
Montag, 15. Oktober, 11 Uhr, Aula der HBKsaar
-
Qualitätsoffensive Lehrerbildung – Ästhetische Bildung
Bereich Ästhetische Bildung und Heterogenität im Verbundprojekt "SaLUt" der Universität des Saarlandes, der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der Hochschule für Musik Saar im Rahmen der gemeinsamen "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" von Bund und Ländern mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert
-
Drei neue Gastprofessoren an der HBKsaar im Sommersemester 2018
-
Monsieur Masereel — Ausstellungskooperation der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der École Nationale supérieure d’art et de design in Nancy
Eröffnung: Dienstag, 20. März 2018, 17 Uhr; Galerie NaMiMa, 1, place Charles Cartier-Bresson, Nancy
-
Die HBKsaar trauert um Roland Henz