-
Open Wall – Gestaltung der Plakatwand
Plakat von Samuele Lascialfari: »Andere Menschen denken«
-
HALL #3 – HALL meets Offenbach
Präsentation des gemeinsamen fotografischen Archivs von Studierenden der HBKsaar und der hfg Offenbach, Eröffnung am 5. Mai 2023 in der Zollamt Galerie Offenbach
-
HBKsaar-Studentin kuratiert Ausstellung in der Modernen Galerie
Iryna Yeroshko ist Studentin im Masterstudiengang Kuratieren/Ausstellungswesen an der HBKsaar
-
bitte berühren: Masterausstellung Charlotte Veit
Eröffnung mit Künstler*innen-Gespräch am Dienstag, 2. Mai 2023, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Ingeborg Knigge: Have you done your duty – *22. April 1991
Werkschau der langjährigen Leiterin des HBKsaar-Fotoateliers, Eröffnung am Freitag, 21. April 2023, 19 Uhr, KuBa - Kulturzentrum am EuroBahnhof Saarbrücken
-
Blickpunkte 2 – Werkschau 2023
Ausstellung der Arbeiten aus dem Fotografie Aufbaukurs der Abendschule, Eröffnung am 11. April, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Master Abschluss-Ausstellung von Marie Götze
Vernissage am 25. März 2023 um 18 Uhr in der Handwerkergasse Campus Völklingen
-
Peter und Luise Hager-Preis in Berlin
Die Arbeiten der Finalist*innen 2023 werden noch bis 15. April 2023 in der Saarländischen Galerie in Berlin gezeigt
-
Unter Druck – Ausstellung zum Tag der Druckkunst
Druckgrafische Arbeiten von Lehrenden und Studierenden, Eröffnung am 15. März 2023, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Rundgang 2023
Jahresausstellung der HBKsaar vom 10. bis 12. Februar, Infotag für Studieninteresseierte am 11. Februar 2023
-
Ivan Labalestra, Siwei Li und Mirco Kanthak sind die Preisträger*innen des Peter und Luise-Hager-Preis 2023
Preisverleihung im Rahmen des Hochschulrundgangs, Ausstellung noch bis 25. Februar 2023 in der Galerie der HBKsaar
-
Kolorieren und Flanieren
Studierende präsentieren Kunst im Nauwieser Viertel; Vernissage im Rahmen des Hochschulrundgangs am Samstag, 11. Februar 2023, 18 Uhr, Jugendzentrum Försterstraße, Saarbrücken
-
OTL AICHER REVISITED
Ausstellung im Institut für aktuelle Kunst, Vernissage im Rahmen des Hochschulrundgangs am Sonntag, 12. Februar 2023, 17 Uhr, Saarlouis
-
HBKsaar Produktdesign-Alumni unter den Newcomern der ambiente Frankfurt
Elena Kayser und Sebastian Sittinger im Förderprogramm »design talents« der ambiente Messe Frankfurt, 3. bis 7. Februar 2023
-
Roots & Fruits. Der Design Bazaar ist zurück!
8. bis 22. Dezember 2022 in der unterirdischen Burg des Historischen Museums, Schlossplatz Saarbrücken
-
Albert Weisgerber: Maler aus St. Ingbert - Virtuelles Museum im realen Stadtraum
HBKsaar-Studierende realisieren interaktiven Albert-Weisgerber-Stadtrundgang in St. Ingbert
-
Allerbeste Aussichten. Neue Generation Kunst
Ausstellung mit Beteiligung von Studierenden des Atelier Prof. Hinsberg, PEAC Museum Freiburg, 27. November 2022 bis 26. März 2023
-
HBKsaar-Alumna erhält den städtischen Kunstpreis »Künstlerin in Baden-Baden«
Preisverleihung und Ausstellungseröffnung am 27. November 2022, Altes Damfbad Baden-Baden
-
Ausstellung »Jahre, Tage« von Prof. Hinsberg und Studierenden
Eröffnung am 6. November 2022 um 11:30 Uhr in der Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo
-
SWEET DREAMS – Glasworkshop in Kooperation mit CIAV Meisenthal
Die Glasobjekte werden im Wa(h)re Kunst Museumsshop der Modernen Galerie Saarbrücken ausgestellt, Eröffnung am 26. Oktober 2022, 17 Uhr
-
Ausstellung »Opere« in der Galerie der HBKsaar
Kooperationsausstellung und Masterprojekt – Künstler*innentreffen und Eröffnungsfeier am 7. Oktober 2022, 19 Uhr
-
»Burbachsches Schlüpfen« im Kulturverein Burbach
Ausstellung der Masterstudentinnen Larissa Peters und Marie Götze, 24. September bis 1. Oktober 2022 im Kulturverein Burbach e.V.
-
German Design Graduates 2022 - Awards, Ausstellung und Talk
Zwei HBKsaar-Absolventinnen präsentieren ihre Abschlussarbeiten bei den GDG 2022, vom 2. bis 31. Oktober 2022
-
Endlich wieder ein Rundgang an der HBKsaar!
Sommerrundgang, Absolvent*innen-Feier und AStA-Sommerfest, Eröffnung am Freitag, 22. Juli 2022, 19 Uhr
-
rendez-vous 22
Studierende entwickelten ortsbezogene Arbeiten im Deutsch-Französischen Garten. Eröffnung am 21. Juli 2022, 18 Uhr an der Musikmuschel
-
Vielfältiges Programm zum Welttag der Ozeane
Unter dem Titel #MeerKönnen fanden am 8. Juni 2022 zahlreiche Aktionen an der HBKsaar statt
-
Studierende der HBKsaar zeigen künstlerische Arbeiten bei OPUS
Video-Projektionen am OPUS-Schaufenster, Ecke Stengelstraße/Eisenbahnsraße, täglich von 20 bis 24 Uhr
-
HBKsaar zu Gast beim Goethe-Institut Paris
Am 09.06. präsentieren Studierende der HBKsaar ihre Projekte beim Event "Neues Europäisches Bauhaus - was wollen junge Künstler*innen?"
-
#MeerKönnen
Aktionstag an der HBKsaar zum Welttag der Ozeane am 8. Juni 2022
-
HBKsaar-Studierende entwerfen Plakate für das Theaterstück »Jedermann«
Eröffnung der Plakatausstellung anlässlich der Premiere am 4. Juni 2022, 19 Uhr, Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
-
Zwischen Zeder und Platanen
Ausstellung vom 25. Mai bis 8. Juni 2022 in der Galerie der HBKsaar
-
Zwischen Zeder und Platanen
Austauschprojekt der Kunsthochschule Mainz und der HBKsaar
-
Ausstellung »Abschluss - Start«
HBKsaar-Studierende präsentieren ihre Abschlussarbeiten vom 5. bis 8. Mai 2022 in der Ludwigstraße 60
-
Alexander Wagner stellt in der Galerie der HBKsaar aus
Einzelausstellung des Künstlers vom 27. April bis 18. Mai 2022
-
Vom Material her gedacht. Textile Arbeiten von Sofie Dawo
Ausstellung der ehemaligen HBKsaar-Professorin Sofie Dawo (1926-2010), 27. April bis 4. Juni 2022, Saarländische Galerie Berlin
-
Ausstellung »Yet alone« in Teheran
Videoarbeiten von HBKsaar-Studierenden und -Alumni, 8. bis 12. April 2022
-
Ausstellung »Maks33«
Ausstellung zur Verabschiedung von Prof. Ivica Maksimovic, 6. bis 22. April 2022, Galerie der HBKsaar
-
Hello Art!
Konzert und Ausstellung zum Corona-Stipendienprogramm, Vernissage der Ausstellung am 17. März 2022, 20 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Future Lab 2 – Spekulative Nomaden
Das Future Lab 2 läd zur Abschlussveranstaltung am 26. März in der Erzhalle Weltkulturerbe Völklinger Hütte ein
-
Peter und Luise Hager-Preis 2022 in Berlin
Die Arbeiten der Finalist*innen sind in der Sarrländischen Galerie Berlin zu sehen, Eröffnung am 17. März 2022, 18 Uhr
-
DRUCKSACHEN V – Druckgrafische Arbeiten von Studierenden und Lehrenden der HBKsaar
Ausstellung im Schauraum am Laboratorium Saarlouis, Künstler*innen-Gespräch am 15. März um 19 Uhr
-
War and Peas - Silly Empire
Comic Ausstellung »Silly Empire« von War and Peas vom 18. Februar bis 10. April 2022 im KuBa zu sehen
-
Verleihung Peter und Luise Hager-Preis 2022
11. Februar 2022, ab 18 Uhr im Live-Stream, Ausstellung vom 15. bis 25. Februar in der Galerie der HBKsaar
-
Rundschau 2022 – Jahresausstellung der HBKsaar
Die HBKsaar-Jahresausstellung findet größtenteils virtuell statt, 11. Februar 2022
-
Schaufenster-Ausstellung »in perpetuum «
Studierende aus dem Atelier Licht und Intermedia Prof. Daniel Hausig im KunstRaum Westpfalz, Eröffnung am 14. Januar 2022
-
Design Bazaar 2021 – RawFiniert
Kreative Geschenke zum Weihnachtsfest an vier Terminen in Saarbrücken und Völklingen sowie online
-
Lange Nacht der Kunst 2021
Abendliche Kunstaktionen in der saarländischen Landeshauptstadt, mit Beteiligung der HBKsaar, 3. Dezember 2021, 18 bis 24 Uhr
-
Ingwer und Büroklammer
Ausstellung zu Ehren von Lena Schwingel in der Galerie der HBKsaar, Eröffnung am 1. Dezember, 19 Uhr
-
Ausstellung »sollbruchstellen«
Videoarbeiten von Saarbrücker Studierenden im Ausstellungsraum der Kunsthochschule Mainz, Eröffnung am 23. November, 19:30 Uhr
-
mobile art space – Daily Intervention
Aktionen des S_A_R Projektbüros am 20. und 21. November 2021 in Völklingen und Burbach
-
Ausstellung »von uns zu euch«
In Kooperation mit der Kunsthochschule Mainz, Eröffnung am 11. November, 19 Uhr, Bismarckstraße 60
-
HBKsaar Absolvent*innen im Kunstgewerbemuseum Berlin – GDG 2020/21
Sechs HBKsaar-Absolvent*innen sind unter den prämierten German Design Graduates, Eröffnung am 8. Oktober 2021, Kunstgewerbemuseum Berlin
-
FUTURE LAB 2 – Spekulative Nomaden. Von Hütte zu Hütte
Laufzeit bis 27. März 2022, Erzhalle des Weltkulturerbes Völklinger Hütte
-
HBK goes Milan
Produkte der HBKsaar-Absolventen Marvin Köth und Raphael Sommer wurden für die »The Lost Graduation Show« der Mailänder Möbelmesse ausgewählt.
-
Schutzkonzept »Gewaltprävention am UKS «
Studierende der HBKsaar entwickeln in Kooperation mit dem UKS Ideen, wie das Schutzkonzept auf moderne und kreative Weise den Menschen nahegebracht werden kann. Die Ergebnisse werden in einer Wanderausstellung präsentiert.
-
Coole Fassade für Burbach - Einweihung und Ausstellungseröffnung
Die Fassadengestaltung des dm-drogerie marktes von Pascale Bohl wird am 26. August 2021 eingeweiht. Am gleichen Tag wird auch die begleitende Ausstellung eröffnet.
-
gehen – bleiben: eine digitale Ausstellung
Eine studentische Arbeitsgruppe befasste sich über eineinhalb Jahre mit Themen des Gehens und des Bleibens, zu sehen sind die Ergebnisse auf einer virtuellen Plattform
-
Absolvent:innen-Ausstellung 2021 und Zick-Zack-Gang
Ausstellung der Abschlussarbeiten 2021 und Zick-Zack-Gang, 24. und 25. Juli, 12 bis 18 Uhr, gemäß der tagesaktuellen Corona-Bestimmungen
-
Von Licht und Schatten – Ausstellung über das Werk des Kameramannes Henri Alekan
Ausstellung im Pingusson-Gebäude, 16. Juli bis 15. August 2021, jeweils von Donnerstag bis Sonntag geöffnet
-
»von bis aus«
Mit »von bis aus« endet die Ausstellungsreihe in der Stadtvilla Bismarckstraße 60
-
Pass on – HBKsaar-Dozentin Eva Walker stellt im Saarländischen Künstlerhaus aus
15. Juli bis 15. August 2021
-
Peter und Luise Hager-Preis 2021 in der Saarländischen Galerie
Ausstellung der Werke der Finalist*innen in der Saarländischen Galerie Berlin vom 29. Juli bis 27. August 2021
-
Ausstellung von:_ an:_
Im Rahmen der Ausstellungsreihe von_bis_ in der Stadtvilla Bismarckstraße 60, Eröffnung am 24. Juni 2021, 18 Uhr
-
Ullrich Kerker: Auf Papier
Zeichnung und Druckgrafik 1990–2021, Ausstellung des langjährigen HBKsaar-Dozenten im Laboratorium Saarlouis, bis 12. September 2021
-
Ausstellung von HBKsaar-Alumni im Museum St. Wendel
Die Sommerausstellung 2021 zeigt vom 19. Juni bis 8. August Werke von Studierenden der Anfangsjahre der HBKsaar
-
von wann bis wann?
Ausstellung der HBKsaar in der Stadtvilla Saarbrücken vom 10. bis 13. Juni 2021
-
Andrea Neumann – Malerei
Ausstellung von Werken der im vergangenen Jahr verstorbenen Künstlerin und HBKsaar-Absolventin in der Saarländischen Galerie, Berlin
-
von mir aus bis dann
Social Distancing Ausstellung am 22. und 23. Mai 2021, Bismarckstraße 60, Saarbrücken
-
Switch II – Ein Projekt des Zentrums für Internationale Lichtkunst Unna und der HBKsaar
Ausstellung im Zentrum für internationale Lichtkunst Unna, 16. Mai bis 5. September 2021
-
Kunstnetzwerk Saarlouis
Im Auftrag der Stadtwerke Saarlouis haben Studierende unter Leitung der HBKsaar-Lehrbeauftragten Jonathan Kunz und Colin Kaesekamp kreative Konzepte erarbeitet und die Trafostationen in Saarlouis künstlerisch gestaltet
-
Hoch, Tief, Durch – Druckkunst an der HBKsaar
Studierende der Hochschule präsentieren ihre aktuellen druckgrafischen Arbeiten in einer Online-Ausstellung
-
(Obscure) Desire – Ausstellungsreihe in drei Teilen
Im Rahmen der Masterarbeit von Nadina Faljic, Eröffnung am 19. März, 19 Uhr, automat artspace, Raum für Gegenwartskunst
-
Masterstudierende Jaeyun Moon ist für den »kunsthub 2021« nominiert
Ab dem 13. März sind ihre Arbeiten im Rahmen einer fünfwöchigen virtuellen Gemeinschaftsausstellung zu sehen
-
Out/Sync, log off – Kollektive Videoarbeit an der Medienfassade
Kooperation der HBKsaar-Galerie, der HFK Bremen und der Stadtgalerie, 26. Februar bis 29. März 2021, täglich abends nach Sonnenuntergang
-
before somethin’ get stolen, stolen, stolen – Ausstellung in den Schaukästen der HBKsaar
Kooperative Ausstellung von Jakob Francisco von der Hochschule für Gestaltung Offenbach
-
von wegen bis weilen – Ausstellung der HBKsaar in der Stadtvilla
11. bis 13. Dezember 2020, Bismarckstraße 60 in Saarbrücken
-
rendez-vous
Ausstellung von HBKsaar-Studierenden im Deutsch-Französischen Garten, Eröffnung am Freitag, den 16. Oktober um 16 Uhr am Musikpavillon
-
Das Ende einer Ära
Arbeiten von ehemaligen Studierenden des Jahrgangs 1970 der Staatlichen Werkkunstschule Saarbrücken
Vernissage: Freitag, 9. Oktober 2020, 18–22 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Absolvent*innenausstellung 2020
Bachelor / Diplom / Master/ Meisterstudierende / Abschluss Kunsterziehung im Studienjahr 2019/20
-
Eröffnung des Projektraumes »Ludwigstraße 60«
Mit Arbeiten von Leonie Mertes und Florian Budke, am 2. Oktober 2020, 19 Uhr, Luwigstraße 60, Saarbrücken-Malstatt
-
Ausstellung des ehemaligen HBKsaar-Professors Wolfgang Nestler
»Stoff ihrer Stoffe« – Hommage an die Künstlerin Sophie Taeuber-Arp
6. September 2020 bis 15. Januar 2022, Kunstraum Krüger, Berlin -
Abschluss-Ausstellung der Meisterstudierenden
Vernissage am 29. August 20 um 19 Uhr, Großherzog-Friedrichstraße 95, Saarbrücken
-
rendez-vouz 2020 – Kunstausstellung zum 60. Jubiläum des Deutsch-Französischen Garten
Studierende der HBKsaar präsentieren ortsbezogene Arbeiten im Deutsch-Französischen Garten, kick-off-Veranstaltung am Sonntag, 19. Juli 2020
-
von fallen bis leuchten
Ausstellung von Studierenden der HBKsaar im Rahmen der Reihe „von_bis_“
Eröffnungstag: Samstag, 18. Juli 2020, 16 bis 22 Uhr
Bismarckstraße 60, 66121 Saarbrücken -
Abschluss Kunsterziehung 2020
Lisa-Madeleine Hoffmann und Alexandra Weiler präsentieren ihre Abschlussarbeiten im Bereich Kunsterziehung
Vernissage: Dienstag, 14. Juli 2020, 17 Uhr, AUTOMAT artspace -
von_bis_: Ausstellung, Publikation, Webseite und Aktion
Seit Herbst 2019 zeigen Studierende der HBKsaar in der Bismarckstraße 60 künstlerische Arbeiten.
Nun findet die erste Präsenz-Ausstellung nach der epidemiebedingten Schließung statt. Der erste Öffnungstag ist der 18. Juli 2020. -
Tag der Druckkunst im KuBa-Kulturzentrum am EuroBahnhof fällt aus!
Freitag, 13. März 2020, 18 Uhr, KuBa-Kantine
-
Internationales Licht Kunst Projekt Collumina
Temporärer Ausstellungsparcours in Köln mit Beteiligung der HBKsaar.
11. bis 14. März 2020
-
Ausstellung Maschine Museum
Erneut verlängert! Noch bis 13. April in der Modernen Galerie zu sehen: Zeichnungen und Fotografien im Rahmen der Reihe »Studierende der Hochschule der Bildenden Künste Saar zeichnen und fotografieren in saarländischen Institutionen«
-
Rundgang 2020
Rundgang – Jahresausstellung der HBKsaar
31. Januar bis 3. Februar 2020
Informationstag für Studieninteressierte mit Mappenberatung
3. Februar 2020
-
Peter und Luise Hager-Preis 2020 – Glaube
Ausstellungseröffnung und Preisverleihung im Rahmen des Hochschulrundgangs
Freitag, 31. Januar 2020, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar -
Ausstellung von_bis_*
Im Rahmen des Rundgang 2020, 31. Januar bis 2. Februar, Ausstellung in den Projekträumen Bismarckstraße 60, 66121 Saarbrücken
-
Ausstellung »How you look at it«
Ingeborg Knigge, Künstlerische Leiterin des Fotoateliers der HBKsaar, zeigt in der Saarländischen Galerie in Berlin eine neue Serie von Fotoarbeiten.
Eröffnung am 21. Januar 2020, 19 Uhr, Laufzeit bis 29. Februar 2020.
-
Comment Art! Natur, Umwelt, Nachhaltigkeit in der Kunst
HBKsaar-Ausstellung in im Rahmen der Sport- und Kulturwoche der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, htw saar.
Eröffnung am 13. Januar 2020, 18 Uhr, Auditorium der htw saar am Campus Rothenbühl.
-
HBKsaar Initiative GermanDesignGraduates stellt auf der imm cologne 2020 aus
13. bis 19. Januar 2020, Passage Halle 2/3, imm cologne, Köln
-
Anders — Ausstellung in der Galerie der HBKSaar
Vernissage: Mittwoch, 08. Januar 2020, 19 Uhr,
Talk: Donnerstag, 16. Januar 2020, 18 Uhr,
-
Socken und Plätzchen – Design Bazaar 2019
Der Geheimtipp für kreative Geschenke-Sucher! 7. bis 24. Dezember 2019
Katholisch-Kirch-Straße 5 (Ecke Kappengasse), 66111 Saarbrücken
Vernissage: Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr
-
von jetzt bis oben
In der Bismarckstraße 60, einem denkmalgeschützten Haus, zeigen seit November 2019 Studierende der Hochschule für Bildenden Künste in monatlichen Abständen ihre ortsbezogenen Arbeiten. Am 12., 13. und 15. Dezember öffnet das Haus erneut seine Türen.
-
Albert Weisgerber: Maler aus St. Ingbert
Virtuelles Museum im realen Stadtraum – Kunstgeschichtliche Auseinandersetzung mit Albert Weisgerber
Vernissage: Mittwoch, 11. Dezember 2019, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar -
Don’t look at me, I’m awesome – Ausstellung in der Galerie der HBKsaar
Foto- und Videoarbeiten, zu Fragen nach Perfektion, Selbstoptimierung und Rollenmodellen, von Absolventinnen der HBKsaar. Vernissage am 15. November 2019 um 19 Uhr, im Rahmen der Langen Nacht der Kunst.
-
von _ bis _: Studierende der HBKsaar zeigen ortsbezogenen Arbeiten
Vernissage im Rahmen der Langen Nacht der Kunst am 14. November 2019 um 18 Uhr, Bismarckstraße 60, Saarbrücken
-
LIFA_Kolloquium VII: Light and Sound
7. bis 9. November 2019, Muthesius Kunsthochschule in Kiel
-
Erste Lange Nacht der Kunst in Saarbrücken
Fünf Saarbrücker Kunstinstitutionen laden zu einem nächtlichen Spaziergang durch die Saarländische Landeshauptstadt ein
Freitag, 15. November 2019, 18–24 Uhr
-
HBKsaar-Absolventen Timo Poeppel und Konstantin Felker eröffnen den Raum für Gegenwartskunst "Automat".
Eröffnung am Freitag, den 25.10.19 um 19 Uhr, Saarbrücken
-
Ausstellung des ehemaligen HBKsaar-Professors Wolfgang Nestler
»Zum Lotsendienst bei Winden«
Ausstellungseröffnung am 25. Oktober um 19 Uhr im Kunstraum Steffen Krüger, Hohenstaufenstraße 67, 10781 Berlin -
In Gedenken an Lena Schwingel
-
»Die Spinne«
Ausstellung zur Graphic Novel »Die Spinne«, gezeichnet von Andreas Möller, in Zusammenarbeit mit dem Autor Michael Mikolajczak.
Vernissage: Mittwoch, 23. Oktober 2019, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
German Design Graduates 2019
Gezeigt wird die aktuelle Haltung von Absolventinnen und Absolventen im Bereich Produkt- und Industriedesign. Auf der ersten GDG-Ausstellung am 10. Oktober 2019 werden im Kunstgewerbemuseum Berlin Arbeiten von 12 der besten deutschen Design-Hochschulen in acht Themenbereichen präsentiert.
Eine Initiative der UDK Berlin, der HBKsaar und der FH Potsdam.
-
Allez Allez – HBKsaar-AbsolventInnen – Ausstellung 2019
Bachelor / Diplom / Master/ Meisterstudierende / Abschluss Kunsterziehung
Ausstellungseröffnung und AbsolventInnenfeier: Freitag, 19. Juli, 19 Uhr, Aula der HBKsaar
-
Projektgarten Ausstellung No.1
Vernissage am Dienstag, den 16.07.2019 um 18 Uhr.
Vorgestellt werden der Projektgarten und die ersten Ergebnisse der daran anknüpfenden Arbeit im Rahmen des Atelierprojekts »openness makes the world go round« unter der Leitung von Gastprof. Lars Zimmermann.
Es gibt bunte Getränke, Snacks und Pigmentproben. Trinkbehältnisse bitte selbst mitbringen. Die Ausstellung ist vom 16.–18.07. im Flur des Pavillons hinter den Hochbeeten zu sehen.
-
Baum & Bild 2019
Studierende der Hochschule der Bildende Künste Saar zeigen ortsbezogene Arbeiten im Deutsch-Französischen Garten.
Eröffnung am 18. Juli, um 20:00; Laufzeit vom 19. bis 21. Juli 2019 (z.Z. ist nur der Nordeingang des DFGs mit dem Auto anfahrbar)
-
HBKsaar beim Comicfestival München 2019
vom 20. bis 23. Juni 2019; HBKsaar-Dozent Jonathan Kunz und die Teilnehmer seines Kurses "Paradies Zwei" präsentierten ihren Arbeiten; HBKsaar-Studentin Antonia Stakenkötter wurde ausgezeichnet.
-
terrestrial oddities – Ausstellung in der Galerie der HBKsaar
Die Ausstellung führt die Reihe internationaler Netzwerkausstellungen in der Galerie der HBKsaar weiter und vermittelt einen Einblick in die vitale Belgrader Kunstszene.
Vernissage: Mittwoch, 26. Juni 2019, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
EARLY BIRDS – Leonie Mertes & Johanna Schlegel
Studierende der HBKsaar in der Galerie im KuBa
Eine Ausstellungskooperation von HBKsaar, KuBa, Creos und Enovos
Vernissage: Donnerstag, 27. Juni 2019, 19 Uhr
-
Interpunktionen – Ausstellung von Prof. Katharina Hinsberg in der Modernen Galerie
Vernissage am 19. Juni 2019, um 19 Uhr in der Modernen Galerie Saarbrücken.
-
all animals am I – Ausstellung in der Galerie der HBKsaar
Ausstellung von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Junge Akademie der Akademie der Künste, Berlin und „Inventar“ (2002/2019): ein Projekt von Arnold Dreyblatt, mit Arbeiten von Ingeborg Knigge, Thomas Roessler und Jutta Schmidt. Vernissage: Dienstag, 4. Juni 2019, 19 Uhr
-
KunstH3 und die Arbeitsgerichtsbarkeit
Druckgrafik aus der HBKsaar und Arbeiten aus der Kunstsammlung des Saarlandes, zu sehen im Landesarbeitsgericht und Arbeitsgericht.
Vernissage am 23. Mai, 16 Uhr, im Rahmen des Tag der offenen Tür der Saarländischen Justiz.
-
dynamic light – Ausstellung von Prof. Daniel Hausig und Studierenden
23. Juni bis – 8. September 2019, Kunstmuseum Celle
-
the rest of the time you are left with your thoughts
Ausstellung von Studierenden und Absolvent*innen der Universität Siegen und der Hochschule der Bildenden Künste Saar.
Eröffnung: Mittwoch, 08. Mai 2019 um 19 Uhr in der Galerie der HBKsaar -
Commune/Kommune
14 Studierende der ENSAD Nancy ihre Arbeiten in der Galerie der HBKsaar.
Fortsetzung der Ausstellungskooperation der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der École nationale supérieure d’art et de design in Nancy.Mit dieser Veranstaltung eröffnen wir zugleich das Sommersemester an der HBKsaar!
-
Blickpunkte – Werkschau 2019
Arbeiten aus dem Fotografie-Aufbaukurs der HBKsaar-Abendschule
Vernissage: Freitag, 8. März, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Die SaarART auf der art KARLSRUHE 2019
Saarbrücker Kunstinstitutionen präsentieren sich vom 21. bis 24. Februar 2019 auf der Kunstmesse art KARLSRUHE, Halle 1, Stand W 07
-
Kommune/Commune
Ausstellungskooperation der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der École nationale supérieure d’art et de design in Nancy wird fortgesetzt. Vernissage: Donnerstag, 28. Februar 2019, 18 Uhr, Nancy
-
Rundgang 2019 – Freu' dich drauf!
Jahresausstellung der HBKsaar vom 1. bis 4. Februar 2019
-
Peter und Luise Hager-Preis 2019
Ausstellungseröffnung und Verleihung des Peter und Luise Hager-Preises 2019
Freitag, 1. Februar 2019, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar -
Ausstellung »Art is popcorn for the brain« in der HBKsaar-Galerie
10. bis 23. Januar 2019
Arbeiten von Künstler*innen, die sich aus der Zeit gemeinsamer Residenzen freundschaftlich und künstlerisch miteinander verbunden fühlen.
-
Quarantäne 11
21 Studierende der HBKsaar und der Muthesius Kunsthochschule Kiel + Quarantäne Künstlerkollektiv stellen in der Galerie der HBKsaar aus.
Eröffnung: 12. Dezember 2018, 19 Uhr, Laufzeit: 13./14. Dezember 2018 -
Ausstellung »Optimiertes Flächenangebot«
Eröffnung am 8. Dezember 2018, 12 Uhr
-
Design Bazaar 2018 – Brauchbar
Der Geheimtipp für kreative Geschenke-Sucher!
8. bis 22. Dezember 2018, Fröschengasse 12, 66111 Saarbrücken
Vernissage: Freitag, 7. Dezember, 18 Uhr -
Produktdesign-Studierende der HBKsaar bei der diesjährigen Designers' Open in Leipzig
Helen Wiehr, Hui Jin und Lukas Hartz präsentierten ihre Arbeiten im Rahmen des Green Concept Award zum Thema »Ökologisches Design«
-
Alles Wischi Waschi? – Kunst im »Freddy Leck sein Waschsalon«
Studierende der HBKsaar und weitere Künstlerinnen und Künstler in Berlin-Moabit
Eröffnung: Freitag, 30. November 2018, 20:30 Uhr
Freddy Leck sein Waschsalon, Gotzkowskystraße 11, 10555 Berlin
-
Ausstellung »Aus der Form« in der Galerie der HBKsaar
Arbeiten von Studierenden des Studiengangs Fotografie der Folkwang Universität der Künste im Rahmen eines Austausches zwischen der Folkwang Universität der Künste, Studiengang Fotografie und der HBKsaar, Atelier für Video und künstlerische Fotografie
Vernissage am 14. November um 19 Uhr, Laufzeit bis 1. Dezember 2018
-
Licht + Wasser
Ausstellung der Abschlussarbeiten von Nicole Fleisch und Karen Fritz
im Deutsch-Französischen Garten Saarbrücken,
19. bis 21. Oktober 2018 -
Volume V
Künstlerischen Beitrag der HBKsaar bei der Ausstellung »Kunst und Ökonomie« der neu eröffneten Kunsthalle in Mannheim, unter Leitung von Prof. Georg Winter
-
Ausstellung »Wald / Ästhetik«
31. Oktober bis 16. Dezember 2018
Vernissage: 31.Oktober 17 Uhr
Forsthaus Neuhaus, Saarbrücken
-
KI_L_MUC_SA_R
17. Oktober bis 16. November 2018
Ein Projekt der Bildhauerklassen Wagner, Kiel / Metzel, München und dem Atelier Prof. Winter der HBKsaar in Kooperation mit der Galerie der Künstler und dem MaximiliansForum in München -
CELEBRATE
Produktinterventionen und Szenarien in Glas zum feiern und zelebrieren.
Ein workshop der HBKsaar / Prof Mark Braun und der UDKBerlin / Prof Ineke Hans in Kooperation mit dem CIAV Meisenthal.
Die CELEBRATE Resultate werden im Oktober während des Designblok Prague International Design Festival im Zeitraum vom 25. bis 29. Oktober 2018 ausgestellt und gefeiert.
-
Resonanzen – Architektur im Aufbruch zu Europa 1945-65
Die deutsch-französische Ausstellung dokumentiert das von Architekten beider Länder in einer Schlüsselphase europäischer Entwicklungen geschaffene Kulturerbe im Grenzraum zwischen Saar und Mosel.
-
Ausstellung Quarantäne 9
Studierende der HBKaaar, der Muthesius Kunsthochschule Kiel und das Quarantäne Künstlerkollektiv, Eröffnung am 20. September, 19 Uhr
-
OPEN CALL an der HBKsaar für Street Art, Graffiti und Urban Art
-
DRUCKSACHEN II – Ausstellung grafischer Werke der HBKsaar in Paris
Eröffnung am 11. September 2018, 19 Uhr, Büro des Saarlandes, Paris
-
Kunstprojekt »sein Salz dazugeben / ajouter son grain de moutarde«
Workshop, Ausstellung und mobile Siebdruckwerkstatt mit HBKsaar-Studentin Solène Jansem; Partnerprojekt zwischen Saarbrücken und Nantes
-
VON DRINNEN NACH DRAUSSEN
Produktdesign-Studierende der HBKsaar im MAGAZIN Stuttgart, Ausstellung vom 24. Juli bis 7. August 2018
-
un/kontrolliert: Absolventenausstellung in der Galerie der HBKsaar
Abschlussarbeiten von Studierenden der Studiengänge Kommunikationsdesign und Produktdesign, noch bis zum 27. Juli 2018
-
Baum & Bild
Ausstellung mit Konzert im Deutsch-Französischen Garten
-
»All Beauty must die!«
Austellung von HBKsaar Absolventin Cordula Sumalvico
-
Kooperatives Ausstellungsprojekt der Universität Siegen mit der HBKsaar
Eröffnung am 13. Juni, 19 Uhr; Laufzeit bis 15. Juli 2018; Städtische Galerie Haus Seel, Siegen
-
Grund + Schnur
23. bis 25. Mai 2018
-
HBKsaar-Student Jörn Michaely bei Internationalem Sehsüchte Studierendenfilmfestival 2018 in Potsdam-Babelsberg
Vorstellung des Filmprojekts "Unter Wasser klingen alle Schreie dumpf"
-
Ausstellung Hidden Connections
Studierende der HBKsaar stellen künstlerische Bezüge zur Sammlung von Saartoto her; Eröffnung: 25. April 2018, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar
-
Ausstellung von Meisterstudent Timo Poeppel
noch bis Mitte April zu sehen
-
Binger Laucke Siebein – Take Away
Das ist keine Kunst. Das kann weg. Binger Laucke Siebein stellt aus.
-
Ausstellungswettbewerb »statements« in der Stadtgalerie Saarbrücken 2018
Abgabetermin der Bewerbungsunterlagen: 09. April 2018, Rektorat der HBKsaar
-
Monsieur Masereel — Ausstellungskooperation der Hochschule der Bildenden Künste Saar und der École Nationale supérieure d’art et de design in Nancy
Eröffnung: Dienstag, 20. März 2018, 17 Uhr; Galerie NaMiMa, 1, place Charles Cartier-Bresson, Nancy
-
KONTAKT – Peter und Luise Hager-Preis 2018 in Berlin
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 16. März 2017 um 19 Uhr, Saarländische Galerie Berlin
-
SaarART auf der art Karlsruhe
Saarbrücker Kunstinstitutionen präsentieren sich vom 22. bis 25. Februar 2018 auf der Kunstmesse art KARLSRUHE
-
Konkrete Funde – Werke aus dem Saartoto-Kunstbestand und den Ateliers der HBKsaar
Vernissage: Montag, 19. Februar 2018, 19:30 Uhr
-
HBKsaar mit dem Projekt Glaslabor auf der Ambiente 2018
9. bis 13. Februar 2018, Messe Frankfurt, Halle 4.0/ F82
-
Peter und Luise Hager-Preis 2018
Preisverleihung in der Galerie der HBKsaar
-
Rundgang 2018 – Jahresausstellung der HBKsaar
2. bis 5. Februar 2018
-
Peter und Luise Hager-Preis 2018 – Kontakt
Ausstellungseröffnung und Preisverleihung im Rahmen des Hochschulrundgangs, Freitag, 2. Februar 2018, 19 Uhr, Galerie der HBKsaar